Charter: Hospitalarchiv Urkunden U 387
Signature: U 387
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1457 Juli 12
Schultheiß Konrad von Sontheim (Sunthain) und die Richter sprechen in der Klage des Jakob Streitberger, Müller von Wassertrüdingen, gegen die Schwestern und Witwen Margarete Mäckin und Anna Opoltin nach dreimaliger Verhandlung die Beklagten frei. Streitberger ist vor Zeiten nach Gmünd gekommen, hier Bürger geworden und hat von Peter Hüpfing die Kreuzmühle gekauft, die dieser von den beiden Schwestern zu Erblehen hatte. Nach einiger Zeit hat er seine Rechte an dieser Mühle an Peter Daniel um 165 Gulden rheinisch abgegeben, aber bisher kein Geld bekommen, weil die beiden Schwestern die Mühle dem Daniel nicht zu Lehen gaben. Er verlangte daher von ihnen die 165 Gulden und Ersatz für seine Kosten. Da aber die beiden Schwestern dem Daniel inzwischen die Mühle tatsächlich verliehen haben, erfolgte der Freispruch. Siegler: Schultheiß, Hans Bletzger und Hans Maierhöfer, Richter Current repository:
Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd Alte Signatur: VII.9
Material: Pergament
Original dating clause: uf den egenanten afftermantag vor sant Margrethen tag
Editions:
- R: Nitsch, Spitalarchiv, Nr. 458, S. 86
Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd, Hospitalarchiv Urkunden U 387, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-StASGD/A01U/U_387/charter>, accessed 2025-05-01+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success