useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Hospitalarchiv Urkunden U 372
Signature: U 372
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1452 Mai 12
Schultheiß Konrad von Sontheim und die Richter entscheiden in der Klage der Witwe Elsbeth Vischerin, Bürgerin zu Gmünd, gegen Jörg Roder den Bäcker genannt Kemlin, daß das ihr für eine Schuld von 8 Gulden rheinisch verpfändete Haus des Beklagten in der Utikofer Vorstadt zwischen den Häusern des Schagg und des Konlin Fuchs beim äußeren Utikofer Tor jetzt der Elsbeth Vischerin als Eigentum gehört. Sie hatte nach Ablauf des Schuldtermins durch den Büttel aus dem Hause einen Span nehmen und das Haus aufbieten lassen. Ihr Tochtermann Heinrich Eschach hat ihr für das Haus, aus dem 1 Pfund Heller und 2 Hühner als Zins gehen und auf dem Hans Brügel 4 Gulden stehen hat, 12 Gulden rheinisch geboten. Siegler: Schultheiß, Sifrid Mangolt und Matthias von Lauchheim, Richter  

Ausfertigung

Current repository
Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd Alte Signatur: VII.9

Material: Pergament
    Graphics: 
    x

    Original dating clausean frytag nach Cantate

    Editions
    • R: Nitsch, Spitalarchiv, Nr. 441, S. 83
     
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.