Charter: Hospitalarchiv Urkunden U 368
Signature: U 368
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1450 November 23
Johannes Hammerstetter, Magister der freien Künste, Dekan und Pfarrer zu Gmünd, beurkundet im Namen der Priesterbruderschaft, daß Frau Guta Heffnerin, Witwe des Hans Heffner und des Georg Rot, Bürgerin zu Gmünd, zu einem Seelgerät für ihre verstorbenen Ehemänner, für Hansens Tochter Katharina, für Georgs erste Ehefrau Agnes Rotin, ferner für Sitz Ayrer und seine Ehefrau Margarete um 20 Gulden rheinisch einen Zins von 1 Pfund 5 Schilling Heller aus den liegenden Gütern der Bruderschaft gekauft hat. Bei Versäumnis des Jahrtags soll der Zins den armen Siechen im Spital zufallen. Siegler: Bruderschaft, deren Pfleger Georg Ruch und Hans Wölfflin Current repository:
Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd Alte Signatur: III.8
Material: Pergament
Original dating clause: an gutemtag vor sant Katherina tag der hailigen junckfrawen
Editions:
- R: Nitsch, Spitalarchiv, Nr. 436, S. 82
Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd, Hospitalarchiv Urkunden U 368, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-StASGD/A01U/U_368/charter>, accessed 2025-05-01+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success