Charter: Hospitalarchiv Urkunden U 1376
Signature: U 1376
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1742 Februar 22
Frau Katharina Rudolfin geb. Kucherin, Witwe des Martin Rudolf, macht folgendes Testament: Neben verschiedenen Legaten an Verwandte stiftet sie den Armen bei St. Katharina und im Spital je 10 Gulden, damit sie ihrer im Gebet gedenken. Nach Abzug der Legate sind Erben der Reihe nach alle Kinder ihrer Schwestern und Brüder u. zw.: 1) die Kinder ihrer Schwester Barbara Herzerin, Ehefrau des Georg Herzer d. Ä.: Johann Georg Herzer, Wirt zum Weißen Ochsen; Maria Storrin; Katharina Leuthin; Elisabeth Rauscherin; der Anna Schedlerin sel. Kinder Maria Elisabeth, Maria Katharina und Ursula; 2) die Kinder ihres Bruders Veit Kucher sel.: Johann Kucher des Rats, Ursula Reichin, Anna Maria Fischerin, Johanna Schedlerin; 3) die Kinder ihres Bruders Johannes Kucher sel.: Georg Kucher, Metzger und Oberachtmeister; die Kinder der Anna Maria Beißwengerin sel.: Anton, Maria Katharina; 4) die Kinder ihrer Schwester Margarete Werberin: Peter Werber, Margarete Kaiserin; die Kinder der Ursula Mayerhöferin sel.: Michael, Salome, Afra, Ursula und Cäcilia; 5) die Kinder ihres Bruders Georg Kucher sel.: Veit, Peter, Maria, Ursula und Waldburga. Die Erblasserin bittet den Magistrat, keine Einmischung in diese Bestimmungen zuzulassen. Bei Streitigkeiten soll der schuldige Teil aus der Reihe der Erbberechtigten ausgeschlossen werden. Unterschriften und Petschafte der Erblasserin, des Kanzlisten Johann Felix Killinger und der Z. Rudolf Arnold, Müller, und Johann Michel Wendrig (?) Current repository:
Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd Alte Signatur: II.10
Material: Papier
Editions:
- R: Nitsch, Spitalarchiv, Nr. 1721, S. 262f.
Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd, Hospitalarchiv Urkunden U 1376, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-StASGD/A01U/U_1376/charter>, accessed 2025-05-02+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success