Charter: Hospitalarchiv Urkunden U 1344
Signature: U 1344
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1685 Mai 21
Ersuchen der Hofräte des Stiftes Ellwangen an Bürgermeister und Rat von Gmünd: Laut Kaufbrief vom 25. Juni 1642 hat der ellwangische Lehensmann Sebastian von Wöllwarth zu Heubach und Neubronn an den Ratsherrn und späteren Bürgermeister Jakob Storr das ellwangische Zehentheu aus dem Erbgütlein des verstorbenen Georg Koleisen zu Oberböbingen ohne Bewilligung des Lehensherrn verkauft. Da ein solcher Verkauf laut Lehensgesetz null und nichtig ist, hat das Stift Ellwangen die Rechtsnachfolger des Ver-käufers aus der lauterburgischen Linie, Johann, Konrad, Jobst und Sebastian von Wöllwarth aufgefordert, den ursprünglichen Zustand wieder herzustellen. Der Rat von Gmünd möge daher die Erben des Jakob Storr veranlassen, den seinerzeitigen Kaufschilling in Höhe von 30 Gulden von den Wöllwarth wieder zurückzunehmen Current repository:
Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd Alte Signatur: XIII.5
Material: Papier
Editions:
- R: Nitsch, Spitalarchiv, Nr. 1649, S. 255 und Nr. A126, S. 303
Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd, Hospitalarchiv Urkunden U 1344, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-StASGD/A01U/U_1344/charter>, accessed 2025-05-02+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success