Charter: Nürnberg: Heilig-Geist-Spital, Urkunden 83
Signature: 83
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1415 Juni 8
Karl Holczschuher, Vertreter des Schultheißen, und die Schöffen der Stadt Nürnberg beurkunden auf Zeugnis des Jacob Teufell und Heintz Im Hof, dass Sigmund und Anna Pfinczing zugleich im Namen Conrad Pfinczings, der außer Landes ist, dem Pawlus Pirkheymer mehrere Güter verkaufen: 3 Güter zu Walkersprunne (Besitzer: der Löbelt, der Graw, Chuntz Trege), 1 Gut und 1 Holz zu Rödleins (Rödlas) (Besitzer: Chuntz Trege - s. o.!, Fritz Pawrpeck), die Newenrewte zu Pomer (Pommer) sowie 1 Wiesen und mehrere Güter daselbst (Besitzer: der Sengell, der Röte Petzolt Puchner (dessen Vorgänger Chuntz Wernher) Crafft Puchner, der Völkel). – In der Urkunde sind außerdem genannt: Fritz und Elspet Pirckheymer, Ulrich und Margrete Im Hof. Staatsarchiv Nürnberg, Nürnberg: Heilig-Geist-Spital, Urkunden 83, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-StAN/hlgeistspital/83/charter>, accessed 2025-05-04+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success