Charter: Nürnberg: Heilig-Geist-Spital, Urkunden 70
Signature: 70
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1412 Mai 17
Jacob vom Wolffstein zu Allersperg und Anna, seine eheliche Hausfrau, verkaufen an Frau Elspet, Witwe des Hans Rieder des Jüngern, Bürgerin zu Nürnberg, um eine gewisse Summe eine Anzahl von Gütern und zwar: ein Gut zu Fretenshoven (=Frettenshofen) (Vorbesitzer Heintz Prawn, Inhaber Merckel Cunrad, früherer Inh. Haincz Prawn) und die dazu gehörigen 2 Sölden (Inhaber Fridel Lancz und Cuncz Haylner) mit den (angegebenen) Gilten, ein weiteres Gut daselbst (Vorbesitzer Heinrich Zagel, Inhaber Hans Saher, früherer Inh. Heinrich Zagel) mit den (angeg.) Gilten, ein weiteres Gut daselbst (Vorbesitzer Cunrad Hufnagel, früherer Inhaber der Wölfel) mit den dazu gehörigen 2 Sölden (Inhaber Üllein Hüler und Heincz Hufnagel) mit den (angeg.) Gilten, ferner einen Hof zu Merstorff (=Mörsdorf) (Inhaber Fricz Nadler, Vorbesitzer der Schewckner mit den dazu gehörigen 3 Sölden (Inhaber Fricz Beschorn, Heincz Roder und der Stör) mit den (angeg.) Gilten, einen weiteren Hof daselbst (Inhaber Fricz Sleiffengrel, Vorbesitzer der Seemann) mit der dazu gehörigen, öden Söld, mit den (angeg.) Gilten, ein weiteres Gut daselbst (Inhaber Cuncz Reynolt) mit den (angeg.) Gilten, ferner einen Hof “zum Kawrhof” genant (=Kauerhof) (Inhaber Cuncz Rot, früherer Inh. Der Kawrhofer) mit den (angeg.) Gilten und setzen die Käuferin in die Gewere und alle Rechte. Der Bruder des Verkäufers, Lorenz von Wolffstein, erkent den Verkauf als zu Recht bestehenden und verzichtet auf alte Rechte von den Gütern; ebenso verbürgen sich Jacob und Lorenz von W. für den dritten Bruder, Fricz von Wolffstein, “der bey lande nicht ist.” – Siegler (neben den genanten 2 Brüdern) und Bürgen: Friedrich Herr zu Heydecke, Hans von Rosemberg, Ritter, Fridrich Schenck zu Geyrn, Heincz Frickenhofer zum Newenmarkt. Staatsarchiv Nürnberg, Nürnberg: Heilig-Geist-Spital, Urkunden 70, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-StAN/hlgeistspital/70/charter>, accessed 2025-05-04+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success