Charter: Nürnberg: Heilig-Geist-Spital, Urkunden 429
Signature: 429
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1465 November 28
Notariatsinstrument über die Visitation und Reformation des Barfüßerklosters Nürnberg auf Grund der Baseler Synode, vorgenommen durch Dr. Wippertus de Frankenstein, Kantor zu Worms; Nicolaus Karoli, Guardian zu Heydelburg; Nicolaus Dyppech, Konventualen des Minoritenklosters zu Basel unter Mitwirkung der Ratsherren Nicolaus Muffel, Johannes Koler, Johannes Schurstab, des Deocharus Volckmair, Vertreter des Pflegers des Neuen Spitals, des Abtes Sebald zu St. Ägydien, des Karthäuserpriors Herman, des Domini Kamerpriors Johannes Herolt, des Augustinerpriors Symon Lindner und des Minoritenguardians Peter Maier. Es wird im Seelgottesdienst für Georg, Abt des Ägydienklosters, Dr. Conrad Konhofer (Kunhofer), Dr. Heinricus Lewburg, Karl Holtschuher, Berthold Nützel, Nicolaus Muffel, Mathias Ebner und Conrad Baumgartner gehalten. Geregelt werden die Verhältnisse zu dem St. Clarakloster, dem Neuen Spital (Pfleger: Friderich Obser) und dem Elisabethenspital hinsichtlich der Stiftungsgüter und Gilten zu Wanderbach, Wengen, Viehausen, Kruppach (Cruppach), Wirsingen (verpfändet an N. Volkel), Volkenhofen und Pfaffenhoffen bzw. der Seelmessen für Conrad Groß, Johannes Rumel und Friderich Birckhaimer. – Zeugen: Nicolaus Koler, Altarist bei St. Sebald, Conrad Pregler und Nicolaus Hagen, Geistliche. Notar: Johannes Sperber. Staatsarchiv Nürnberg, Nürnberg: Heilig-Geist-Spital, Urkunden 429, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-StAN/hlgeistspital/429/charter>, accessed 2025-05-05+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success