Charter: Kloster Langheim Urkunden 1506 VIIII 21
Signature: 1506 VIIII 21
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1506 VIIII 21
Weiprecht von Seckendorff, Domherr zu Bamberg, und Martin Roß, Prokurator des geistlichen Gerichts zu Bamberg, entscheiden als Schiedsrichter in Streitigkeiten zwischen Abt Emmeram Teuchler und dem Kloster Langheim einerseits und Hans Rudolff, Andreas Grae und Pankratz Schmidt andererseits, alle drei Dorfmeister der Gemeinde Oberküps in der Pfarrei Ebensfeld, wegen nicht geleisteter Wein-, Pfahl-, Weizenfuhren und Pflugfrondiensten.
Es wird entscheiden, dass die Frondienste dem Kloster unrechtmäßig verwehrt worden waren. Das Kloster soll allerdings von weiteren rechtlichen Schritten absehen, während die Untertanen in Oberküps schnellstens die unterlassenen Dienste abzahlen und aber in Zukunft jährlich leisten sollen. Sigillant: Siegel anhängend in Holzkapsel
Material: Pergament
Current repository:
Comment
Vgl. auch die eventuell ebenfalls zu Oberküps und damit inhaltlich hierzu gehörende Urkunde 1504 I 16.Language:
geographical name
- Bamberg, Domherr Weiprecht von Seckendorff
- Bamberg, Geistliches Gericht, Prokurator Martin Roß
- Bamberg, Roß Martin (Prokurator)
- Ebensfeld (Lk Staffelstein), Pfarrei
- Grae, Andreas, Oberküps (Lk Staffelstein)
- Langheim (= Klosterlangheim, Lk Lichtenfels), Kloster
- Langheim (= Klosterlangheim, Lk Lichtenfels), Kloster, Abt Emmeram Teuchler
- Oberküps (Lk Staffelstein)
- Oberküps (Lk Staffelstein), Dorfgemeinde
- Oberküps (Lk Staffelstein), Fron
- Oberküps (Lk Staffelstein), Grae Andreas (Dorfmeister)
- Oberküps (Lk Staffelstein), Rudolff Hans (Dorfmeister)
- Oberküps (Lk Staffelstein), Schmidt Pankratz (Dorfmeister)
- Oberküps (Lk Staffelstein), Weinfuhren
- Roß, Martin, Bamberg
- Rudolff, Hans, Oberküps (Lk Staffelstein)
- Schmidt, Pankratz, Oberküps (Lk Staffelstein)
- Seckendorff, Weiprecht von
Bamberg, Staatsarchiv, Kloster Langheim Urkunden 1506 VIIII 21, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-StABa/Langheim/1506_VIIII_21/charter>, accessed 2025-08-03+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success