useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Kloster Langheim Urkunden 1438 IV 21
Signature: 1438 IV 21
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1438 IV 21
Heinrich von Aufseß, Ritter und Landrichter des Hochstifts Bamberg, urteilt in Streitigkeiten zwischen Otto Renner und dem Kloster Langheim wegen dem Besitz sowie wegen den Fronen und Zinsen eines Gutes bei Burkheim, das zuvor der Tobrück ebendort besaß und dem Kloster Langheim lehenbar ist. Propst Friedrich zu Langheim als Vertreter des Klosters und Kläger bekommt Recht darin, dass sich Otto Renner nicht an das ergangene Urteil gehalten hat, wodurch das strittige Gut wieder an das Kloster Langheim kommt.  

Ausfertigung


Sigillant: Siegel anhängend (stark beschädigt)


Material: Pergament

    Current repository


      x

      Comment

      Vgl. auch Urkunde 1437 V 31.


      Languagedt.
      geographical name
      • Aufseß, Heinrich von
        • Bamberg, Hochstift, Landgericht
          • Bamberg, Hochstift, Landrichter Heinrich von Aufseß
            • Burkheim (Lk Lichtenfels)
              • Burkheim (Lk Lichtenfels), Renner Otto
                • Burkheim (Lk Lichtenfels), Tobrück NN
                  • Langheim (= Klosterlangheim, Lk Lichtenfels), Kloster
                    • Langheim (= Klosterlangheim, Lk Lichtenfels), Kloster, Abt Friedrich IV. Hügelein genannt Goldschmied (Aurifaber)
                      • Langheim (= Klosterlangheim, Lk Lichtenfels), Propst Friedrich
                        • Renner, Otto, Burkheim (Lk Lichtenfels)
                          • Tobrück, NN, Burkheim (Lk Lichtenfels)
                             
                            x
                            There are no annotations available for this image!
                            The annotation you selected is not linked to a markup element!
                            Related to:
                            Content:
                            Additional Description:
                            A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.