Charter: Kloster Langheim Urkunden 1152 II 20
Signature: 1152 II 20
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1152 II 20
Bischof Gebhard von Würzburg eignet dem Kloster Langheim auf Bitten dessen Abt Adam die Zehnt zu Judendorf (abgeg. bei Langheim), Kimelendorf (?), Brecensdorf (abgeg. zw. Oberlangheim und Mönchkröttendorf), Weiden (bei Weismain), Schweinsberg (abgeg. bei Langheim) sowie das Gut Dobene (abgeg. bei Ebneth), die Graf Berthold von Plassenberg aus dem Hause Andechs-Meranien vom Hochstift Würzburg zu Lehen und dem Kloster überlassen hatte. Sigillant: Siegel durchgedrückt
Material: Pergament
Current repository:
Mentions:
- RB 1,205 - MB 37,68 Nr.97
Language:
geographical name
- Andechs-Meranien, Herzöge
- Ebneth (Lk Lichtenfels)
- Langheim (= Klosterlangheim, Lk Lichtenfels), Kloster
- Mönchkröttendorf (Lk Lichtenfels)
- Oberlangheim (Lk Lichtenfels)
- Plassenberg, Graf Berthold von
- Weismain (Lk Lichtenfels)
- Würzburg, Bischof Gebhard von Henneberg
Bamberg, Staatsarchiv, Kloster Langheim Urkunden 1152 II 20, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-StABa/Langheim/1152_II_20/charter>, accessed 2025-05-04+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success