Charter: Kloster Waldsassen Urkunden (1132-1798) 997
Signature: 997
Add bookmark
Edit charter (old editor)
30. August 1504
Hans Pfreimder, der mit Kuntz Schutter etc. gegen Pfalzgraf Philipp bei Rhein im Feld steht, hat Matheis Tuchmacher und Linhart Hauer von Tirschenreuth, Bürger und Untertanen des mit dem Pfalzgrafen verbündeten Abtes zu Waldsassen, gefangen. Nachdem Hauer, für den Tuchmacher Bürge und Selbstschuldner geworden ist, die Lösesumme bezahlen will, aber geflohen ist, lässt Pfreimder die beiden öffentlich ausschreiben. Tuchmacher, der jetzt die ganze Schatzung schuldig ist, legt durch Pfreimders Onkel, Haincz von Thandorf, Richter und Stadtvogt zu Hof, Fürbitte bei demselben ein. Daraufhin erlässt Pfreimder einen Teil der Schuld, was er hiermit beurkundet. Current repository:
Staatsarchiv Amberg, Kloster Waldsassen Urkunden,
mit Papiersiegel.
Sigillant: S1: A; S2: Haincz von Thandorf, Richter und Stadtvogt zum Hoff
Material: Papier




Amberg, Staatsarchiv, Kloster Waldsassen Urkunden (1132-1798) 997, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-StAAm/Waldsassen/997/charter>, accessed 2025-05-03+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success