useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Kloster Waldsassen Urkunden (1132-1798) 772
Signature: 772
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
7. Februar 1470
Ludwig, Herzog in Ober- und Niederbayern, entscheidet zusammen mit Hans Swartz, Prediger, und Bruder Cristoffer vom Barfüßerorden, Sendboten des päpstlichen Legaten Bischof Laurentius von Ferrer [Ferrara], im Streit zwischen seinem Vetter Otto, Herzog in Bayern, und Abt Nikolaus von Waldsassen einerseits und Burian von Guttenstein um Schloss und Stadt Bernawe [Bärnau, BA Tirschenreuth] dahingehend, dass Schloss und Stadt dem Herzog Otto verbleiben, der den Klosterschutz übernimmt. Burian von Guttenberg verzichtet auf seine Forderung aus der beanspruchten Schutzherrschaft über das Kloster und wird zum Rat und Diener des Herzogs Otto.  

Or.

Current repository
Staatsarchiv Amberg, Kloster Waldsassen Urkunden,
  • Charter on the archive's website


  • mit vier Siegeln, Siegel 1 Rest, Siegel 3 und 4 besch.
    Sigillant: S1: A, S2: Otto, Herzog in Bayern, S3: Abt Nikolaus von Waldsassen, S4: Burian vom Gutenstein [Böhmen, Pilsener Kreis]


    Material: Perg.
      Graphics: 
      x
       
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.