Charter: Kloster Waldsassen Urkunden (1132-1798) 772
Signature: 772
Add bookmark
Edit charter (old editor)
7. Februar 1470
Ludwig, Herzog in Ober- und Niederbayern, entscheidet zusammen mit Hans Swartz, Prediger, und Bruder Cristoffer vom Barfüßerorden, Sendboten des päpstlichen Legaten Bischof Laurentius von Ferrer [Ferrara], im Streit zwischen seinem Vetter Otto, Herzog in Bayern, und Abt Nikolaus von Waldsassen einerseits und Burian von Guttenstein um Schloss und Stadt Bernawe [Bärnau, BA Tirschenreuth] dahingehend, dass Schloss und Stadt dem Herzog Otto verbleiben, der den Klosterschutz übernimmt. Burian von Guttenberg verzichtet auf seine Forderung aus der beanspruchten Schutzherrschaft über das Kloster und wird zum Rat und Diener des Herzogs Otto. Current repository:
Staatsarchiv Amberg, Kloster Waldsassen Urkunden,
mit vier Siegeln, Siegel 1 Rest, Siegel 3 und 4 besch.
Sigillant: S1: A, S2: Otto, Herzog in Bayern, S3: Abt Nikolaus von Waldsassen, S4: Burian vom Gutenstein [Böhmen, Pilsener Kreis]
Material: Perg.



Amberg, Staatsarchiv, Kloster Waldsassen Urkunden (1132-1798) 772, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-StAAm/Waldsassen/772/charter>, accessed 2025-05-02+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success