Charter: Kloster Waldsassen Urkunden (1132-1798) 368
Signature: 368
Add bookmark
Edit charter (old editor)
19. Januar 1356
Chunrad von Haimberch, Dekan der Regensburger Kirche und vom apostolischen Stuhl zum Konservator der Rechte und Privilegien des Klosters Waldsassen ernannt, beendet den Streit zwischen dem Kloster Waldsassen und Ulrich, gen. Hostawaer, um die Zehnten des Hofes in Vokkenhoven [Vockenhof, Wüstung bei Waldthurn, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab]. Da das Patronatsrecht der Pfarrkirche Lue [Luhe, Luhe-Wildenau, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab] dem Kloster gehört, soll genannter Ulrich Hostawaer die Zehnten dem Kloster wiederherstellen und zurückgeben und die Streitkosten erstatten. Current repository:
Staatsarchiv Amberg, Kloster Waldsassen Urkunden,
Siegel fehlt.
Sigillant: S: A
Material: Perg.


Language:
Amberg, Staatsarchiv, Kloster Waldsassen Urkunden (1132-1798) 368, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-StAAm/Waldsassen/368/charter>, accessed 2025-05-02+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success