Charter: Kloster Ensdorf Urkunden (1115-1797) 5
Signature: 5
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
(1142)
Nachdem das Kloster St.Georg in Prüfening auf die ihm von Bischof Otto von Bamberg übertragenen Novalzehnten in der Diözese Regensburg wegen der ihm deshalb von der familia Ratisponensi zugefügten Beschwerungen verzichtet und sie an Bischof Otto zurückerstattet hat, überträgtdieser nach ihrer Verteilung auf verschiedene Klöster dem Kloster St.Jakob in Ensdorf die Zehnten in der PfarreiSchlicht und in Wickenricht, Sigl, Pappenberg, Bernricht, Seiboldsricht, Unterloh (abgegangen bei Großschönbrunn), Rannahof (bei Thanheim), Karmensölden, Schäflohe und in drei weiteren Dörfern. Zeugen: Eberhard prepositus, Egelbert decanus, Ruzil prepositus, Konrad custos, Tuto scolasticus, Odalricus longus, Starker de Muttechendorf, Ezzo, Gundeloch, Pillunc, Wilhelm, Rudolf, Konradcamerarius, Eberhard und Eberhard. Aussteller: A: Bischof Otto von Bamberg Empfänger: KlosterEnsdorf Current repository:
Amberg, Staatsarchiv
Sigillant: S: A (durchgedrücktesSiegel, leicht beschädigt)
Material: Perg.
abstracts:
- Jaffe-Löwenfeld Nr. 8499.
Language:
Amberg, Staatsarchiv, Kloster Ensdorf Urkunden (1115-1797) 5, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-StAAm/EnsdorfOSB/5/charter>, accessed 2025-07-02+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success