Charter: Kloster Ensdorf Urkunden (1115-1797) 4
Signature: 4
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1139
Übertragung folgender Güter an das mit Zustimmung, Hilfe und Rat Pfalzgraf Ottos von Wittelsbach auf dessen praedium namens Ensdorf errichtete Benediktinerkloster St.Jakob: Gaiganz (Lkr. Forchheim), Wunemars (Pommer, Lkr. Forchheim), Gemundi (Dorfgmünd,Lkr. Eschenbach), Lesan (Kleinlesau, Lkr. Pegnitz), Stresenhof (Lkr. Pegnitz), Troschenreuth (Lkr. Eschenbach), Mühldorf (Lkr. Eschenbach), Poppenreuth (Lkr. Tirschenreuth), die Mühle zu Pottenstein (Lkr. Pegnitz), Wichsenstein (Lkr. Pegnitz), Friedersreuth, Haselaha, Schupf (Lkr. Hersbruck), Chounesbac, Stöppach (Lkr. Hersbruck), Eschenbach (Lkr. Hersbruck), Erlbach (Lkr.Eschenbach), Seugast, Ködritz (Gotefrides), Mülles, Stadel, Krondorf, Steiningloh, die Mühle zu Erlbach, Kötzersricht (Jacobesrout) mit der Mühle, die neue Mühle, die Wiese neben Kötzersricht, im Nittenauer Forst 25 Hufen, Rechart (Roßhaupt bei Nittenau), Tourne (Vorderthürn bei Nittenau), in eodem predio 4 Mühlen, Meißenberg (Lkr. Neunburg v. Wald) mit der Mühle, Eichaha (abgegangen bei Ensdorf), Haag (welches?), Sinzenhof (Lkr. Burglengenfeld), Trisching, Hofstetten, Aufheim, Baumhof (Lkr. Burglengenfeld), das praedium, in welchem dieser Ort (= Kloster Ensdorf) gegründet wurde, mitsamt der anstoßenden curia Wilinbahc, Berengozesrout (abgegangen bei Ensdorf) cum vineis, Kelbling (abgegangen beiEnsdorf), Uschlberg. Aussteller: A: Bischof Otto von Bamberg Empfänger: KlosterEnsdorf Current repository:
Amberg, Staatsarchiv
Sigillant: S: A (durchgedrücktesSiegel)
Material: Perg
Editions:
- MB 24, S. 30 - 31.
Comment
Language:
Amberg, Staatsarchiv, Kloster Ensdorf Urkunden (1115-1797) 4, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-StAAm/EnsdorfOSB/4/charter>, accessed 2025-07-01+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success