useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Kloster Ensdorf Urkunden (1115-1797) 4
Signature: 4
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1139
Übertragung folgender Güter an das mit Zustimmung, Hilfe und Rat Pfalzgraf Ottos von Wittelsbach auf dessen praedium namens Ensdorf errichtete Benediktinerkloster St.Jakob: Gaiganz (Lkr. Forchheim), Wunemars (Pommer, Lkr. Forchheim), Gemundi (Dorfgmünd,Lkr. Eschenbach), Lesan (Kleinlesau, Lkr. Pegnitz), Stresenhof (Lkr. Pegnitz), Troschenreuth (Lkr. Eschenbach), Mühldorf (Lkr. Eschenbach), Poppenreuth (Lkr. Tirschenreuth), die Mühle zu Pottenstein (Lkr. Pegnitz), Wichsenstein (Lkr. Pegnitz), Friedersreuth, Haselaha, Schupf (Lkr. Hersbruck), Chounesbac, Stöppach (Lkr. Hersbruck), Eschenbach (Lkr. Hersbruck), Erlbach (Lkr.Eschenbach), Seugast, Ködritz (Gotefrides), Mülles, Stadel, Krondorf, Steiningloh, die Mühle zu Erlbach, Kötzersricht (Jacobesrout) mit der Mühle, die neue Mühle, die Wiese neben Kötzersricht, im Nittenauer Forst 25 Hufen, Rechart (Roßhaupt bei Nittenau), Tourne (Vorderthürn bei Nittenau), in eodem predio 4 Mühlen, Meißenberg (Lkr. Neunburg v. Wald) mit der Mühle, Eichaha (abgegangen bei Ensdorf), Haag (welches?), Sinzenhof (Lkr. Burglengenfeld), Trisching, Hofstetten, Aufheim, Baumhof (Lkr. Burglengenfeld), das praedium, in welchem dieser Ort (= Kloster Ensdorf) gegründet wurde, mitsamt der anstoßenden curia Wilinbahc, Berengozesrout (abgegangen bei Ensdorf) cum vineis, Kelbling (abgegangen beiEnsdorf), Uschlberg. Aussteller: A: Bischof Otto von Bamberg Empfänger: KlosterEnsdorf  

orig.

Current repository
Amberg, Staatsarchiv

Sigillant: S: A (durchgedrücktesSiegel)


Material: Perg
    x
    Editions
    • MB 24, S. 30 - 31.

    Comment

    Inseriert in Urkunde von 1452 V 16 (dort mit Jahresdatum 1142 und zu diesem passender 5. Indiktion).


    LanguageLatein
     
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.