useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Kloster Ensdorf Urkunden (1115-1797) 136
Signature: 136
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
4. Juli 1361
Schenkung von 2 Wiesen, von welchen eine bei der Brücke in Wolfring und eine in der Vetinger Löw bei Högling gelegen ist, als freies Eigen zu einem Seelgerät für Herrn Konrad von Immenstetten, Vater von A, und dessen Hausfrau Margaret, Mutter von A. Der jährliche Zins von 3 Schilling Regensburger Pfennige soll der Siechenmeister des Siechenhauses zu Ensdorf einnehmen. Davon soll dieser dem Küster 12 Regensburger Pfennige für 1 Pfund Wachs geben und den Rest unter die Herren verteilen. Zeugen und Taidinger: Herr Görg der Plankenfelser, Pfarrer zu Neukirchen, Rudiger der Punzinger zu Ilgenperg, Berthold der Schlegel, Richter zu Ensdorf. Aussteller: A: Ulrich der Immensteter Empfänger: KlosterEnsdorf  

orig.

Current repository
Amberg, Staatsarchiv

Sigillant: S1:A (fehlt). S2: Heinrich der Fronberger (fehlt)


Material: Perg.
    x
    Editions
    • MB 24, S. 115 - 116.
     
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.