Charter: Kloster Ensdorf Urkunden (1115-1797) 135
Signature: 135
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
24. Mai 1361, Landschranne zu Kallmünz
Gerichtliche Bestätigung folgender Zehnten zuSchmidmühlen: alle Zehnten aus dem Hofgarten, alle Zehnten aus des Ambröngers Garten, alle Zehnten aus des Stöckls Garten, die dritte Garbe aus des Otten von Amberg Eigen, den halben Zehnt aus der Regelsleiten Heinzels des Hosen, die vierte Garbe aus dem Radacker, alle Zehnten aus der Leiten Elblins des Schefmanns, alle Zehnten aus dem Zinslehen, das Friedrich der Prenner innehat, alle Zehnten aus allen Äckern, die zur oberen Mühle gehören, alle Zehnten aus dem Schmiedswiddum, alle Zehnten aus 2 Äckern, die der Messerschmied innehat, den halben Zehnt aus des Hufeisens Garten zu Prunnleit. Aussteller: A: Konrad von Rosenberg, Viztum zuAmberg Empfänger: Abt Ulrich von KlosterEnsdorf Current repository:
Amberg, Staatsarchiv
Sigillant: S: Landgericht Burglengenfeld (beschädigt)
Material: Perg.
Editions:
- MB 24, S. 114 - 115.
Comment
Places
- Landschranne zu Kallmünz
Amberg, Staatsarchiv, Kloster Ensdorf Urkunden (1115-1797) 135, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-StAAm/EnsdorfOSB/135/charter>, accessed 2025-07-02+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success