useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urkunden Niedenstein (1343-1600) 19
Signature: 19
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
27. April 1482
Der Gudensberger Bürger Claus Cölner und seine Frau Grete verkaufen dem Kanoniker von St. Peter in Fritzlar Johann Schrendeisen einen jährlichen Zins von 1 Pfd. landgängiger Münze, hessischer Währung für 10 Pfd und bürgen mit Haus und Hofreide in Gudensberg, gelegen in dem Glaparße neben Henne Colner. Der Kanoniker Schrendeisen ist gleichzeitig Altarist des St. Michaelsaltars in Niedenstein, den vordem Hermann Snabel innegehabt hat. Die Zinsen sind alljährlich auf St. Michaeli zu Niedenstein oder eine Meile Weges davon "uff eigen koist, vorloist unde abenthure" zu entrichten, und daran sollen nicht hindern "herren gewalt, vorboit, geistlichs adir werltlichs gericht, noch keynerley vorsinnenisse, wie man den irdenken moichte an alle geverde". Der Rückkauf wird vorbehalten.  

orig.
Current repository
Landeskirchliches Archiv Kassel (http://www.ekkw.de/archiv)

Siegler: Jocobus Becker, Pfarrer von Niedervorschütz; Siegel fehlt Material: Pergament
    Graphics: 
    x

    Comment

    Erhaltungszustand gut, Schrift gut leserlich


    LanguageDeutsch
     
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.