Charter: Urkunden Niedenstein (1343-1600) 15
Signature: 15
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
14. Februar 1368
Der Graf Heinrich von Beichlingen bekennt für sich und seine Erben, dass er ein Viertel des Zehnten von Metze, der von ihm zu Lehen geht, zu einem Altar in der Pfarrei zu Niedenstein gestiftet hat. Er verzichtet auf alle bisherigen Rechte und ordnet an, dass zu seinem und zu seiner Eltern Gedächtnis Vigilien und Seelenmessen gehalten werden sollen. Current repository:
Landeskirchliches Archiv Kassel (http://www.ekkw.de/archiv)
Siegler: der Aussteller; Siegel fehlt
Material: Pergament
- notes extra sigillum:
- Rubrum 1 - (aus späterer Zeit): "Betreffendt das viretentheil des Zehenden von Metza". Rubrum 2 - (aus späterer Zeit): "Lehenbrief über den 4 ten thail Metzern zehenden von den Gr. von Beichlingen. Datum Ao. 1368."
Original dating clause: St. Valentinstage 1368
Comment
Erhaltungszustand gut, Schrift gut leserlichLanguage:
Kassel, Landeskirchl. Archiv der evang. Kirche Kurhessen-Waldeck, Urkunden Niedenstein (1343-1600) 15, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-LKAEKKW/UNiedenstein/15/charter>, accessed 2025-05-06+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success