Charter: Best. 210, Trier, Benediktinerkloster St. Eucharius - St. Matthias 852
Signature: 852
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1539 November 12
Abt Lambert, der Prior und der Konvent der Abtei St. Matthias bestätigen die Memorienstiftung, welche der Prior und Konvent der Kartause St. Alban, der Trierer Dompropst Johannes Ludwig von Hagen ("Indagine") sowie Philipp von Warsburg, der Präbendar des Trierer Liebfrauenstifts Georg von Rheineck, der Priester Kaspar Wagener, der Benefiziant Johannes Mair, der Trierer Schöffe Leonhard Nußbaum, der Trierer Bürger Nikolaus Anzogell sowie andere, nicht nähergenannte Personen als Testamentsvollstrecker des verstorbenen Trierer Domkanonikers und Domdekans Christoph von Rheineck besorgt haben. Dabei werden auch die in dieser Angelegenheit vorgenommenen Renten- und Zinsverkäufe aufgezählt.
Siegler: Abtei St. Matthias mit dem großen Siegel (1), Konvent (2), Abt Lambert (3)
1) - 3) ab
Comment
Vgl. eine weitere Ausfertigung der Urkunde Best. 210 Nr. 851; und Rentenverkäufe für die Memorienstiftung in Best. 210 Nr. 806 und 807Mentions:
- Zum Testament von 1528 mit Edition des Textes: F. Gläser und W. Schmid, Das Testament des Christoph von Rheineck. In: Peter Seewaldt (Hg.), Das Grabdenkmal des Christoph von Rheineck (Schriftenreihe des Rheinischen Landesmuseums Trier 19, 2000) S. 139-272
Language:
Landeshauptarchiv Koblenz, Best. 210, Trier, Benediktinerkloster St. Eucharius - St. Matthias 852, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-LHAKO/210/852/charter>, accessed 2025-05-05+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success