useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Best. 210, Trier, Benediktinerkloster St. Eucharius - St. Matthias 817
Fonds > DE-LHAKO > 210 > 817
Signature: 817
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1538 Dezember 31
Abt Lambert, der Prior und Konvent von St. Matthias verkaufen für die Summe von zweihundert Goldgulden einen jährlich am Neujahrstag fälligen Erbzins von acht Goldgulden aus dem abteilichen Hof in Euren ("Uren"), genannt Mattheiser Hof, an Hermann von Reifenberg ("Rieffenburg"), Rentmeister von St. Vith und Trierer Schöffe, und an dessen Ehefrau Margarethe von der Ecken. Der Verkauf wurde aufgrund der zweiten Missernte in Folge nötig, da die Abtei für den Ankauf von 150 Fuder Wein zum Unterhalt der Klosterangehörigen sowie für hundert Malter Hafer vierhundert Goldgulden aufbringen musste, aber auch aufgrund der Forderungen des Trierer Erzbischofs Johannes von Abgaben zur Befestigung seines Hofes in Pfalzel ("Paltzel"). Siegler: Abei St. Matthias mit dem großen Siegel  

Ausfertigung, Pergament

ab
    Graphics: 
    x

    Comment

    Vgl. Best. 210 Nr. 804
     
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.