Charter: Best. 210, Trier, Benediktinerkloster St. Eucharius - St. Matthias 475
Signature: 475
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1429 Juli 5
Abel von Godesberg ("Gudelsberch") und Thys von Quadrath ("Quaerrade") bekennen ihre Schuld, nachdem sie im Herrschaftsbereich der Abtei St. Matthias den Johann von "Gyrbetzrode", Bierbrauer ("hoppenbruwer"), ohne gerichtliche Verfügung oder Erlaubnis aufgegriffen und vor das Gericht der Stadt Trier gebracht haben, womit sie das herrschaftliche Recht des Abts Johannes von St. Matthias verletzt haben. Sie bitten mit Fürsprache ihrer Herren, Herzog Adolf von Jülich und Berg, Ruprecht von Jülich und Berg, Johann von Loon, Herr von Jülich und Heinsberg, sowie Abt Winand von Kornelimünster um Verzeihung und versprechen, die herrschaftlichen Rechte der Abtei zu achten sowie 200 rheinische Gulden Wiedergutmachung zu leisten.
Siegler: Abt Winand von Kornelimünster (1), und "Gys" von Schlenderhahn ("Slendernhain") (2)
1) ab, 2) Siegelrest an Pergamentstreifen
Landeshauptarchiv Koblenz, Best. 210, Trier, Benediktinerkloster St. Eucharius - St. Matthias 475, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-LHAKO/210/475/charter>, accessed 2025-07-23+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success