Charter: Best. 128, Laach, Benediktinerkloster 757
Signature: 757
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1430 Februar 2
Arnold von Mülheim ("Molen") und seine Frau, die junge Frau ("Junfrauwe") Nese, verkaufen um eine nicht genannte Geldsumme dem Propst von Ebernach, Dietrich von Mendig, zwei Weinberge zu Cochem, von denen einer unter dem Taubenhaus ("Dufhuse"), beim Weinberg des Abtes von Springiersbach liegt und der andere auf "dem nederen Kuckwiilre", neben dem Weinberg des Vogtes Hennitzgin.
Siegelankündigung: Auf Bitten der Aussteller die Schöffen von Cochem, Johann Selkin und Arnold von Klotten.
"Gegeben .. 1429 uff unser liber Frauwen Dach Purificatio st. Tr." beide Siegel abgegangen
Rückvermerk des 15. Jahrhunderts: "De duabus ... ab Arnoldo de Molem armigero"
Landeshauptarchiv Koblenz, Best. 128, Laach, Benediktinerkloster 757, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-LHAKO/128/757/charter>, accessed 2025-05-03+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success