Charter: Best. 128, Laach, Benediktinerkloster 324
Signature: 324
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1431 Januar 7
Instrument des kaiserlichen Notars und Klerikers der Diözese Mainz, Nikolaus Windoli de Vach, dass vor ihm der Rektor des Heiligkreuzaltars in der Krufter Pfarrkirche, Paul Waldbott von Bassenheim und der Laacher Mönch und Pfarrer zu Kruft, Eberhard von Limbach ("Lympach") als Kollektor dieses Altars, ihren Streit mit dem Schuhmacher ("sutor") Johann von Roueren und seiner Frau Else, Tochter des Siegfrieds, beigelegt und dabei folgende Vereinbarung getroffen hätten: Die Eigentumsrechte des Ehepaars über näher bezeichnete Ländereien im Dorf Kalt werden anerkannt, doch muss es die darauf lastenden Zinse an Eligius von Gummerslach, an den Scholaster der Stifts Münstermaifeld, an dieses Stift selbst, an den Hofmann zu Kalt, an Johann von Kamp, an den Dekan des Landkapitels und an den Trierer Erzbischof übernehmen, ein Haus mit der dazu gehörenden Scheuer und Gebäuden zu Kalt, das zum Altar in Kruft gehört, baulich unterhalten und im Schadensfall wiederherstellen, sowie dem Altaristen verschiedene Abgaben und Dienstleistungen verrichten.
"1430 septima die mensis Januarii". Notarius Description:
Comment
stark beschädigte Abschrift des 15. Jahrhunderts in Best. 128 Nr. 1184Language:
Landeshauptarchiv Koblenz, Best. 128, Laach, Benediktinerkloster 324, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-LHAKO/128/324/charter>, accessed 2025-05-03+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success