useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Best. 128, Laach, Benediktinerkloster 324
Fonds > DE-LHAKO > 128 > 324
Signature: 324
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1431 Januar 7
Instrument des kaiserlichen Notars und Klerikers der Diözese Mainz, Nikolaus Windoli de Vach, dass vor ihm der Rektor des Heiligkreuzaltars in der Krufter Pfarrkirche, Paul Waldbott von Bassenheim und der Laacher Mönch und Pfarrer zu Kruft, Eberhard von Limbach ("Lympach") als Kollektor dieses Altars, ihren Streit mit dem Schuhmacher ("sutor") Johann von Roueren und seiner Frau Else, Tochter des Siegfrieds, beigelegt und dabei folgende Vereinbarung getroffen hätten: Die Eigentumsrechte des Ehepaars über näher bezeichnete Ländereien im Dorf Kalt werden anerkannt, doch muss es die darauf lastenden Zinse an Eligius von Gummerslach, an den Scholaster der Stifts Münstermaifeld, an dieses Stift selbst, an den Hofmann zu Kalt, an Johann von Kamp, an den Dekan des Landkapitels und an den Trierer Erzbischof übernehmen, ein Haus mit der dazu gehörenden Scheuer und Gebäuden zu Kalt, das zum Altar in Kruft gehört, baulich unterhalten und im Schadensfall wiederherstellen, sowie dem Altaristen verschiedene Abgaben und Dienstleistungen verrichten. "1430 septima die mensis Januarii".  

Ausfertigung, Pergament

Notarius Description: Signet und Vermerk des Notars
    Graphics: 
    x

    Comment

    stark beschädigte Abschrift des 15. Jahrhunderts in Best. 128 Nr. 1184


    Languagelateinisch
     
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.