Charter: Best. 128, Laach, Benediktinerkloster 424
Signature: 424
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1526 September 7
Die Schöffen von Andernach, Daniel Schilling von Lahnstein und Jakob Schornn bekunden, dass vor ihnen der Schreinermeister Vitus von Wassenach erklärt habe, er habe sich mit der Abtei Laach in dem langen Streit wegen seiner Lohnforderungen für die Anfertigung des Gestühls im Kloster durch den Spruch von Schiedsleuten dahin geeinigt, dass er von der Abtei noch vier Malter Korn, Andernacher Maßes, erhalten soll. Dieses Korn habe er erhalten, weshalb er die Abtei von allen weiteren Forderungen losspreche.
Siegelankündigung: Die Aussteller.
"Gebenn .. Fritags uff unnser lieben Frauwen Abent ihrer Gepurt ... 1526". an Pergamentpressel zwei Siegel; Siegel 1 rund (2,7 cm): Daniel Schilling von Lahnstein (im Siegelfeld unter Helmzier mit drei (2:1) Adlerköpfen belegter Schild; Umschrift: S Daniel Schilling von Lains ...); Siegel 2 rund (2,3 cm): Jakob Schornn (im Siegelfeld Schild, der mit mehreren Gerätschaften belegt ist und die Initialen I und S trägt; Umschrift: S JACOB SCHORN SCHEFFE...)
Landeshauptarchiv Koblenz, Best. 128, Laach, Benediktinerkloster 424, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-LHAKO/128/424/charter>, accessed 2025-05-03+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success