Charter: Best. 128, Laach, Benediktinerkloster 419
Signature: 419
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1522 November 11
Matthias Schomecher und seine Frau Katharina, wohnhaft zu Obermendig, erwerben vom Abt, Prior und vom Konvent von Laach das Haus der Abtei zu Obermendig mit Scheuern und Ställen bei dem Kirchenhaus, genannt das Turmhaus, für 50 Gulden, den Gulden zu 24 Raderweißpfennigen gerechnet. Diese Summe haben sie jedoch nicht entrichtet und zahlen stattdessen der Abtei jeweils am 11. November (Martin) einen Jahreszins von zweieinhalb Gulden, wofür sie näher beschriebene Güter zur Sicherheit setzten. Sie und ihre Erben können diesen Zins auch durch Zahlung von drei Raten zu je 16 Gulden und 16 Weißpfennigen ablösen, wodurch das Haus in ihr Eigentum übergeht, jedoch ihre Gastungspflicht gegenüber den Beauftragten des Klosters bestehen bleibt.
Siegelankündigung: Auf Bitten der Aussteller die Schöffen von Obermendig mit ihrem Gerichtssiegel.
"Datum .. 1522 zu sant Mertyns Tagh". an Pergamentpressel Siegel (wie Ewald, Rheinische Siegel 3 Tafel 43 Nr. 9)
Rückvermerk des 16. Jahrhundert: "Istae litterae renovatae sunt anno 1584 Treverensi s. b. Appoloniae filiae Thys Schomechers"
Landeshauptarchiv Koblenz, Best. 128, Laach, Benediktinerkloster 419, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-LHAKO/128/419/charter>, accessed 2025-05-04+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success