Charter: Best. 128, Laach, Benediktinerkloster 1207
Signature: 1207
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1522 Februar 2
Peter von Diedenbach und seine Frau Gertrud, wohnhaft zu Waldorf, pachten auf zwölf Jahre von Abt Thomas, vom Prior und vom Konvent von Laach den Besitz der Abtei in der Gemarkung Waldorf gegen jährlich fünf Malter Korn, Andernacher Maßes, lieferbar zwischen dem 15. August und dem 8. September nach Laach, sowie gegen die Hälfte der Weinernte, mit der Möglichkeit für beide Teile, nach sechs Jahren den Vertrag zu kündigen. Sie verpflichten sich u.a., jährlich einen halben Morgen Acker zu düngen, die näher beschriebene Weinberge in gutem Stand zu halten sowie dem Kloster bei der Eintreibung seiner Zinse zu Waldorf behilflich zu sein. Nach Ablauf der Pachtzeit erhalten sie die Möglichkeit, einen Teil der Ländereien auch weiterhin zu bebauen. Zur Sicherheit setzen sie der Abtei ihren eigenen Besitz.
Anwesend: Peter Dyttel und Christian Pytz aus Waldorf sowie der Laacher Hofmann zu Gönnersdorf, Jakob.
"Datum 1521 st. Tr. an unser lever Ffrauen Dach Purificationis". Notarius Description:
Comment
an den Fälzen teilweise schadhaft; in der Korroboratio angekündigtes, mit Kapitalbuchstaben markiertes ChirographLandeshauptarchiv Koblenz, Best. 128, Laach, Benediktinerkloster 1207, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-LHAKO/128/1207/charter>, accessed 2025-05-03+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success