useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Collection: Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart - Maulbronn, Zisterzienserkloster
previous   Charters      1270 - 1287    next >
Charter: A 502 U 799
Date: de anno 1270
AbstractDie Äbte Eggehard von Neuburg, Christian von Wörschweiler und Konrad von Herrenalb beurkunden, dass...
Images2No image preview available
Charter: A 502 U 798
Date: Nach 15. Mai 1270
AbstractBischof Heinrich von Speyer beurkundet, dass Konrad von Enzberg und seine Neffen, die Söhne Heinric...
Images2No image preview available
Charter: A 502 U 841
Date: vigilia Purificationis Marie
AbstractBelrei von Weißenstein belehnt mit Zustimmung seiner Frau und Kinder den Dieter von Zaisenhausen mi...
Images2No image preview available
Charter: A 502 U 842
Date: in crastino Agathe virginis et martiris
AbstractMagister C., Offizial des Propsts von St. Wido zu Speyer, beurkundet, dass der Edle Belrein von Wei...
Images2No image preview available
Charter: A 502 U 42
Date: mense Marcio
AbstractRitter Walter Mordelin von Ravensburg (Ravensberc) eignet mit Einwilligung seiner Ehefrau und seine...
Images2No image preview available
Charter: A 502 U 843
Date: Mathie apostoli
AbstractDer Freie Belrein von Weißenstein verkauft dem Kloster Maulbronn seinen gesamten Grundbesitz in Zai...
Images2No image preview available
Charter: A 502 U 1262
Date: feria sexta post inventionem sancte crucis
AbstractDie Richter, Ratmannen und alle Bürger von Speyer beurkunden, dass in ihrer Gegenwart ihre Mitbürge...
Images2No image preview available
Charter: A 502 U 1261
Date: feria sexta post inventionem sancte crucis
AbstractDie Richter, Ratmannen und alle Bürger von Speyer beurkunden, dass in ihrer Gegenwart ihre Mitbürge...
Images2No image preview available
Charter: A 502 U 520
Date: in crastino beati Andree apostoli
AbstractGraf Konrad von Vaihingen verkauft um seiner Schulden willen an Abt Hildebrand und Konvent von Maul...
Images2No image preview available
Charter: A 502 U 44
Date: 1278
AbstractKraft von Hohenlohe weist im Auftrag König Rudolfs zur Auslösung eines durch den König an das Klost...
Images2No image preview available
Charter: A 502 U 46
Date: in die Omnium sanctorum
AbstractAbt Siegfried von Maulbronn (Mulinbrun), urkundet, dass er der Frau Petrissa von Weißenstein (Wizen...
Images2No image preview available
Charter: A 502 U 45
Date: in crastino sancti Petri ad vincula
AbstractAbt Siegfrid von Maulbronn belehnt Adelheid, die Witwe des Schultheißen Konrad von Heilbronn, mit e...
Images2No image preview available
Charter: A 502 U 369
Date: In die sancte Katharine virginis
AbstractPetrissa, die Witwe des Edlen Otto von Roßwag, verkauft dem Esslinger Spital ihren Hof bei der Kirc...
Images2No image preview available
Charter: A 502 U 1084
Date: in dominica qua cantatur jubilate
AbstractGraf Konrad von Vaihingen freit die Güter des Klosters Maulbronn in Hohen- und Niederhaslach vom Vo...
Images2No image preview available
Charter: A 502 U 1217
Date: in sacrosancto Pentecoste
AbstractDie Ritter Johann von Hirschhorn (Hirzshorn), Schwigger von Gemmingen und dessen Brüder Diether und...
Images2No image preview available
Charter: A 502 U 172
Date: in die beati Michahelis
AbstractPetrissa von Plochingen, Witwe Ottos von Roßwag, verkauft mit Zustimmung ihres Sohnes Otto an Abt u...
Images2No image preview available
Charter: A 502 U 47
Date: VIII. kalendas Novembris
AbstractFriedrich von Nippenburg genannt Ur (dictus Urrus de Nippenburc) verzichtet gemeinsam mit seiner Fr...
Images2No image preview available
Charter: A 502 U 844
Date: in die sancti Albani martiris
AbstractAbt Sigfried und Konvent von Maulbronn geben dem Emehard von Nordheim (Northein) und seinen Erben i...
Images2No image preview available
Charter: A 502 U 1218
Date: in vigilia Palmarum
AbstractAbt Siegfried und Konvent von Maulbronn belehnen mit dem Weinberg in Bönnigheim (Bunnenkeim), den i...
Images2No image preview available
Charter: A 502 U 1196
Date: feria secunda proxima post dominicam Ascensionem
AbstractDie Brüder Diether und Heinrich von Lomersheim verkaufen an Kloster Maulbronn ihre Fischenz in der ...
Images2No image preview available
Charter: A 502 U 1085
Date: feria secunda in Pentecoste
AbstractGraf Konrad von Vaihingen übergibt dem Kloster Maulbronn Güter und Rechte in Hohen- und Nieder-Hasl...
Images2No image preview available
Charter: A 502 U 48
Date: feria secunda post sanctum diem Marie Magdalene
AbstractDer Landrichter Schwigger von Gemmingen (Gemingem) beurkundet den in seiner Gegenwart gefällten ric...
Images2No image preview available
Charter: A 502 U 601
Date: kalendis Augusti
AbstractDie Brüder Heinrich, Konrad, Gerhard und Albert von Enzberg sowie ihr Neffe Konrad verzichten, ents...
Images2No image preview available
Charter: A 502 U 1219
Date: in Nativitate virginis gloriose
AbstractAbt Sifried und Konvent von Maulbronn belehnen die Rengerin und ihre Erben gegen das Dritteil des E...
Images2No image preview available
Charter: A 502 U 614
Date: in crastino beati Luce ewangeliste
AbstractDie Ritter Albert und Konrad von Niefern und Diether von Lomersheim entscheiden Streitigkeiten der ...
Images2No image preview available
Charter: A 502 U 300
Date: in vigilia beati Nycolai episcopi et confessoris
AbstractDer Chorherr Kraft von Sindelfingen, Pfarrer (pastor ecclesie) in Kuppingen, beurkundet, dass mit s...
Images2No image preview available
Charter: A 502 U 49
Date: an dem sunnenthage zu uzgender Phinkestwochen
AbstractAlbrecht von Hohenstein (Howenstein) beurkundet seine Einigung mit Kloster Maulbronn wegen einiger ...
Images2No image preview available
Charter: A 502 U 523
Date: in die beate Lucie virginis
AbstractBerthold, Ulrich, Konrad und Volmar von Bromberg (Branburc) verkaufen an das Kloster Maulbronn 8 Oh...
Images2No image preview available
Charter: A 502 U 524
Date: feria tertia proxima post Viti martiris
AbstractAbt Rudolf und Konvent von Maulbronn beurkunden, dass Irmengard von Besigheim (Besinkeim), die Schw...
Images2No image preview available
Charter: A 502 U 51
Date: feria quarta quatuor temporum [post Exaltationem sancte crucis]
AbstractLandrichter Schwigger von Gemmingen, Ritter Roberto Goler von Ravensburg und Schultheiß Heinrich vo...
Images2No image preview available
Charter: A 502 U 50
Date: feria quarta quatuor temporum post Exaltationem sancte crucis
AbstractSchwigger von Gemmingen vermacht zum Heil seiner Seele mit Zustimmung seiner Erben dem Kloster Maul...
Images2No image preview available
previous   Charters      1270 - 1287    next >