Collection: Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart - Maulbronn, Zisterzienserkloster
Search inDE-HStASt > HStASt_A502 >>
Grouped by years:
Charter: A 502 U 242
Date: in octava Iohannis baptiste
Abstract: Zwischen dem Kloster Maulbronn und Ritter Berthold Strubecho wird eine Reihe von Streitigkeiten hin...Images: 2No image preview available
Charter: A 502 U 930
Date: feria sexta proxima post festum sancte Elisabeth
Abstract: Abt Gottfried und der Konvent von Maulbronn erkaufen sämtliche Güter und Eigenleute des Ritters Die...Images: 2No image preview available
Charter: A 502 U 1079
Date: dominica Quasimodogeniti
Abstract: Der erwählte Bischof Heinrich von Speyer und Würzburg, Dekan Werner und Kapitel der Domkirche und P...Images: 2No image preview available
Charter: A 502 U 1080
Date: Georii martyris
Abstract: Vogt Berthold von Weißenstein verkauft an Priorin und Konvent von Rechentshofen alle seine Güter un...Images: 2No image preview available
Charter: A 502 U 25
Date: VIII. kalendas Septembris
Abstract: Papst Alexander IV. gebietet dem Erzbischof von Mainz und allen Kirchenoberen seines Sprengels, das...Images: 2No image preview available
Charter: A 502 U 27
Date: V. Idus Septembris
Abstract: Papst Alexander IV. erteilt dem Kloster Maulbronn die Vergünstigung, vermittelst apostolischer Brie...Images: 2No image preview available
Charter: A 502 U 28
Date: V. idus Septembris
Abstract: Papst Alexander IV. erteilt dem Kloster Maulbronn die Vergünstigung, den in dessen Diensten dort ve...Images: 2No image preview available
Charter: A 502 U 30
Date: idus Iunii
Abstract: Papst Alexander IV. erlaubt dem Kloster Maulbronn von durch Wucher, Raub und sonst unrechtmäßig erw...Images: 2No image preview available
Charter: A 502 U 29
Date: Idus Iunii
Abstract: Papst Alexander IV. erlaubt dem Kloster Maulbronn, bewegliche und unbewegliche, seinen Konventualen...Images: 2No image preview available
Charter: A 502 U 31
Date: kalendis Marcii
Abstract: Ritter Albert von Erligheim schenkt mit Einwilligung seiner Kinder und Schwiegersöhne sechs Speyrer...Images: 2No image preview available
Charter: A 502 U 1259
Date: kalendis Marcii
Abstract: Abt Egenhard und Konvent von Maulbronn bekennen, durch Schulden schwer gedrückt, von Gerdrud, der W...Images: 2No image preview available
Charter: A 502 U 33
Date: in translatione sancti Benedicti
Abstract: Die verordneten Richter zu Speyer erklären die Klage des Plebans von Flehingen gegen das Kloster Ma...Images: 2No image preview available
Charter: A 502 U 34
Date: Marcelli pape
Abstract: Markgraf Rudolf von Baden befreit den Abt Eggehard und Konvent von Maulbronn von Entrichtung des Zo...Images: 2No image preview available
Charter: A 502 U 35
Date: XV. kalendas Februarii
Abstract: Der Schultheiß, die Ratsmannen und die Geschworenen der Stadt Pforzheim versprechen, die von dem Ma...Images: 2No image preview available
Charter: A 502 U 147
Date: in vigilia Purificationis virginis gloriose Marie
Abstract: Abt Eggehard und Konvent von Maulbronn erkaufen sämtliche Güter und Rechte Werners von Malmsheim in...Images: 2No image preview available
Charter: A 502 U 38
Date: in crastino conversionis Pauli
Abstract: Die Gebrüder Reinhard und Ludwig von Liebenzell werden für ihre Ansprüche an die früher von Erlwin ...Images: 2No image preview available
Charter: A 502 U 37
Date: nonas Iunii
Abstract: Papst Alexander IV. befreit das Kloster Maulbronn vom Zehnten von seinem zu gemeinschaftlicher Hut ...Images: 2No image preview available
Charter: A 502 U 36
Date: VII. kalendas Iulii
Abstract: Papst Alexander IV. erlaubt dem Abt und Konvent von Maulbronn, in Städten, Flecken, Höfen und Häuse...Images: 2No image preview available
Charter: A 502 U 1082
Date: feria quarta quatuor temporum in Septembri
Abstract: Berthold Vogt von Weißenstein ersucht den Dompropst Werner und den Propst Otto von S. Guido in Spey...Images: 2No image preview available
Charter: A 502 U 1081
Date: in crastino Michaelis
Abstract: Die Pröpste Werner der Domkirche und Otto von St. Guido in Speyer entscheiden als erwählte Schiedsr...Images: 2No image preview available
Charter: A 502 U 1083
Date: in festo Omnium Sanctorum
Abstract: Die Edlen Landrichter Gerhard von Bruchsal, Rudolf von Usenberg und Otto von Roßwag beurkunden, das...Images: 2No image preview available
Charter: A 502 U 299
Date: in decollatione Iohannis Baptiste
Abstract: Ritter Konrad von Mönsheim genannt Wendepfaff verkauft seine sämtlichen Güter in Wimsheim und desse...Images: 2No image preview available
Charter: A 502 U 599
Date: 1261
Abstract: Die erwählten Schiedsrichter in den Streitigkeiten zwischen dem Kloster Maulbronn und dem Pleban in...Images: 2No image preview available
Charter: A 502 U 39
Date: in crastino Viti martyris
Abstract: Ritter Heinrich von Enzberg bekennt, dass er, ohne irgend ein Recht auf die Vogtei über das Kloster...Images: 2No image preview available
Charter: A 502 U 1260
Date: tercio kalendas Aprilis
Abstract: Das gesamte Vermögen des zum Eintritt in das Kloster Maulbronn entschlossenen Schülers Merkelin, ei...Images: 2No image preview available
Charter: A 502 U 1241
Date: proximo sabbato ante festum sancte Trinitatis
Abstract: Die Priorin Richenza und der Konvent der Reuerinnen jenseits Hasenpfuhls bei Speyer beurkunden von ...Images: 2No image preview available
Charter: A 502 U 40
Date: feria sexta proxima ante festum Dionisii sociorumque eius
Abstract: Der Bürger Mengoz in Pforzheim überlässt dem Kloster Maulbronn gegen 9 Pfund Heller sämtliche ihm z...Images: 2No image preview available
Charter: A 502 U 566
Date: crastino apostoli Symonis et Iude
Abstract: Die Brüder Konrad und Wernher, Edle von Sternenfels, überlassen dem Kloster Maulbronn gegen eine Ge...Images: 2No image preview available
Charter: A 502 U 41
Date: II. kalendas Maii
Abstract: Papst Clemens IV. bestätigt dem Kloster Maulbronn alle ihm von seinen Vorgängern sowie von Königen,...Images: 2No image preview available
Charter: A 502 U 797
Date: Nach 15. Mai 1270
Abstract: Bischof Heinrich von Speyer beurkundet, dass Konrad von Enzberg und seine Neffen, die Söhne Heinric...Images: 2No image preview available
Charter: A 502 U 799
Date: de anno 1270
Abstract: Die Äbte Eggehard von Neuburg, Christian von Wörschweiler und Konrad von Herrenalb beurkunden, dass...Images: 2No image preview available