Charter: Urk. 56 (773-1743) (alt: M I Reichsabtei Hersfeld) 121
Signature: 121
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1287 Februar 26, Hersfeld
H[einrich III. von Boyneburg], Abt von Hersfeld, bekundet, dass er mit Rat seiner Prälaten seinen Mitbrüdern, Dekan Heinrich, Propst Heinrich, den Pröpsten der Klöster St. Johannesberg und St. Petersberg, Werner (Wernherus) und Eberhard (Ebirhardus), sowie Pförtner (portarius) Dietmar (Ditmarus) für vier Jahre einen Zins zum Rückkauf seiner Güter in Wernshausen (Werigishusen) [heute Stadtteil von Schmalkalden, Lkr. Schmalkalden-Meiningen], das bei Vergabe nur in Form eines rechtmäßigen Lehens vergeben werden darf, überlassen hat. Ausstellungsort: Hersfeld. Siegelankündigung des Konvents von Hersfeld.Source Regest:
Verzeichnung des HessStA Marburg
Verzeichnung des HessStA Marburg
Current repository:
2 an Pergamentstreifen anhängende Siegel (beide beschädigt)
Sigillant: Abt Heinrich
Sigillant: Konvent von Hersfeld
Material: Pergament
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
Original dating clause: Datum Hersveldie anno domini M° CC° LXXXVII° IIII° kl. Martii
Places
- Hersfeld
Marburg, Staatsarchiv, Urk. 56 (773-1743) (alt: M I Reichsabtei Hersfeld) 121, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-HStAMa/UrkHersfeld/121/charter>, accessed 2025-08-03+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success