Charter: Urk. 56 (773-1743) (alt: M I Reichsabtei Hersfeld) 109
Signature: 109
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1278 September 9
Otto (Otho), Propst, Gertrud (Gerdrudis), Äbtissin, und der Konvent des Zisterzienserinnenklosters Helfta (Helphede) [Stadtteil von Eisleben, Lkr. Mansfeld-Südharz] bekunden, dass sie von Heinrich [III. von Boyneburg], Abt von Hersfeld, und dem Konvent des Klosters Hersfeld, 57 Hufen in Wölbitz (Wolfthede) [Wüstung bei der Gem. Karsdorf, Burgenlandkr.] und 41,5 Hufen in (Heinstorf) als Lehen erhalten haben. Von diesen Hufen, die sie als Lehen an die Brüder Gebhard und Burkhard, Grafen von Mansfeld, und an Burkhard von Schraplau (Scraphelo) ausgegeben haben, beziehen sie selbst einen Zehnten. Für das Lehen des Klosters Hersfeld ist das Kloster Helfta verpflichtet, jährlich zwei Talente Wachs zu geben. Source Regest:
Verzeichnung des HessStA Marburg
Verzeichnung des HessStA Marburg
Current repository:
2 abhangende Siegel (beide beschädigt)
Sigillant: Otto, Propst von Helfta
Sigillant: Gertrud, Äbtissin von Helfta
Material: Pergament
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
Original dating clause: Datum Helphede V. ydus Septembris anno domini M° CC° LXXVIII
Editions:
- Urkundenbuch der Klöster der Grafschaft Mansfeld, S. 146, Nr. 33.
Comment
In der Datierungszeile steht (Helphede) auf Rasur.Marburg, Staatsarchiv, Urk. 56 (773-1743) (alt: M I Reichsabtei Hersfeld) 109, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-HStAMa/UrkHersfeld/109/charter>, accessed 2025-08-03+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success