Charter: Historisches Seminar Lehrsammlung Urkunden A III 41
Signature: A III 41
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1431 November 02
Der Prokurator von Münster klagt im Namen des Johannes Smedes, Sohn des Werner Smidt und seiner Frau Alheidis Vockynck aus Ahaus, gegen Gottfried Slachhecke wegen der sogenannten Vockynckgüter. Obwohl Johannes Vockynck zugunsten Gottfrieds eingriff, wurde vom Offizial von Münster zugunsten des Klägers entschieden. Dieses Urteil wurde vom Offizial von Köln bestätigt. Der Offizial von Münster informiert den Prior von Burgsteinfurt, den Pfarrer in Ahaus und die Kapläne in Wessum über den Streitfall und befiehlt, dafür zu sorgen, dass Gottfried Slachhecke und Johannes Vockynck ihren Widerstand gegen seinen Spruch innerhalb von sechs Tagen aufgeben, und untersagt dem Grafen Everwin von Bentheim, in dem Streitfall selber oder durch andere ein Urteil zu fällen. Aussteller: Offizial von Münster Current repository:
Universität BonnHistorisches SeminarLehrsammlung UrkundenA III 41
Material: Pergament
Places
- Ahaus
Persons
- Alheidis Vockynck
- Gottfried Slachhecke
- Grafen Everwin von Bentheim
- Johannes Smedes
- Johannes Vockynck
- Prior von Burgsteinfurt
- Werner Smidt
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Historisches Seminar Lehrsammlung Urkunden A III 41, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-FWUBHGW/LSU/A_III_41/charter>, accessed 2025-05-04+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success