Charter: Domkapitel Salzburg Urkunden (959-1749) 165
Signature: 165
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1433 IV 24
Barbara, Witwe des Wilhalm von Wenns (1), bestätigt, dass sie die Alberspewnnt genannte Wiese zu Reichenhall (2), die ihr verstorbener Ehemann vom Dompropst von Salzburg bestandsweise inne hatte, und die nach dem Tod ihres Ehemanns an den Dompropst zurückgefallen war, auf ihre Bitte und auf Bitten ihres Schwagers Michels von Wenns hin als Leibgeding erhalten hat. Bleibt sie die jährlich zur Dienstzeit davon fälligen Abgaben schuldig, muss sie für die Schäden, die dem Dompropst daraus entstehen, haften. Nach ihrem Tod fällt die Wiese an den Dompropst zurück, ohne dass ihre Erben Leibrechts- oder Erbrechtsansprüche darauf geltend machen können. Zeugen: Walthasar Harnekger und Rappolt Pawnburger Current repository:
BayHStA München, Salzburg DKHU Salzburg 379; GU Reichenhall 911
Sigillant: S1: Wenns, Georg von
Material: Perg.


Original dating clause: Sannd Jörigen tag 1433
Language:
Notes:
1) Wenns (Gde. Bramberg a. Wildkogel, PB Zell a. See, Salzburg, A) 2) Bad Reichenhall (Lkr. Berchtesgadener Land)
München, Bayerisches Hauptstaatsarchiv, Domkapitel Salzburg Urkunden (959-1749) 165, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-BayHStA/SalzburgDomkapitel/165/charter>, accessed 2025-05-08+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success