Charter: Domkapitel Salzburg Urkunden (959-1749) 164a
Signature: 164a
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1432 XII 06, Salzburg
Dompropst Sigmund von Salzburg verleiht Hainrich Leittner aus dem Miesenpach (1), seiner Ehefrau Diemud und seinen Kindern Niclas, Conrad, Ulrich, Cristein, Magdalena und Barbara den großen und kleinen Zehnt in Siechstarff (2), im Voglwald (3) und im Miesenbach im Traunstainer (4) Gericht und in Vahendorffer (5) Pfarrei zu Leibrecht. Sie haben davon jährlich zehn Tage vor oder nach dem 24. September [St. Ruprecht im herbst] unabhängig von der Höhe der Zehnteinnahme zehn Pfund Pfennige zu reichen, dürfen den Zehnt ohne Wissen des Dompropstes weder versetzen noch verkaufen und sollen die Zehnteinnahmen ordentlich verwalten und abführen. Halten sie die Vereinbarungen nicht ein, verlieren sie ihr Leibrecht. Der Leibrechtsvertrag für die genannten acht Personen beginnt erst im Jahr 1438. Nach dem Tod der Berechtigten fällt der Zehnt an das Domkapitel zurück. Current repository:
BayHStA München, Salzburg DK
Sigillant: Salzburg, Dompropst Sigmund
Original dating clause: Salzburg an sand Niclaßtag des heiligen bischove 1432
Comment
Notes:
1) Miesenbach, salzburgisches Amt südlich von Siegsdorf (Lkr. Traunstein) 2) Siegsdorf (Lkr. Traunstein) 3) Vogelwald (bei Siegsdorf, Lkr. Traunstein) 4) Traunstein (Lkr. Traunstein) 5) Vachendorf (Lkr. Traunstein)
Places
- Salzburg
München, Bayerisches Hauptstaatsarchiv, Domkapitel Salzburg Urkunden (959-1749) 164a, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-BayHStA/SalzburgDomkapitel/164a/charter>, accessed 2025-08-06+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success