Charter: Kloster Raitenhaslach Urkunden (Zisterzienser 1034-1798) 1441 05 19
Signature: 1441 05 19
Add bookmark
Edit charter (old editor)
19. Mai 1441
Peter Perckchofer zu Mässing und Elspeth seine Hausfrau stiften in der Kapelle der hll. Simon und Juda und des hl. Johannes Ev. im Münster zu Reyttenhaslach, wo sie ihr Erbbegräbnis haben, ein ewiges Licht, das Tag und Nacht brennen soll, und geben dafür eine Jahresgült von 20 ß Pfg. aus ihrer Hube zu Oedeneybach in Mässinger Gericht und Gaengkchofer Pfarrei, zahlbar in die Gustrey des Klosters jeweils an Michaeli; bei Nichterfüllung hat der Abt das Pfändungsrecht auf diesem Gut; sollten aber Abt und Konvent das Licht ausgehen lassen, so haben sie jedesmal 60 Landshuter Pfg. in das Heilig-Geist-Spital zu Burgkchausen zu entrichten; auch sollen alle Sonntage die Kapelle und das Grab der Stifter mit Weihwasser besprengt werden.Sbz: Martein Hueber, Swäger des Ausstellers, Tyebolt Reykker, Kastner bei der Rot, Bernhart Unlust.Source Regest:
Krausen, Edgar, Regesten der Urkunden des Zisterzienserklosters Raitenhaslach, 1351 - 1803, Burghausen, 1989, Nr. 230, S. 92
Krausen, Edgar, Regesten der Urkunden des Zisterzienserklosters Raitenhaslach, 1351 - 1803, Burghausen, 1989, Nr. 230, S. 92
Current repository:
BayHStA München KU Raitenhaslach Nr. 675 (www.gda.bayern.de/archive/hsta/)
Seal: Zwei Siegel: Peter Perckchofer zu Mässing
Seal: Jobst Lewpprechtinger, Richter bei der Rowt, Vetter des Ausstellers. Das zweite Siegel [oder: Beide Siegel?] ist [sind?] beschädigt.
Material: Pergament


Original dating clause: Geben ... 1441 an freytag vor dem heyligen aufferttag
Comment
Revers zu dieser Urkunde: Burghausener Spitals-Urkunden, Nr. 79.Language:
München, Bayerisches Hauptstaatsarchiv, Kloster Raitenhaslach Urkunden (Zisterzienser 1034-1798) 1441 05 19, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-BayHStA/KURaitenhaslach/1441_05_19/charter>, accessed 2025-05-07+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success