Charter: Hochstift Passau Urkunden (802-1808) 705
Signature: 705
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1367 V 18, Wien
Propst Ulrich und der Konvent von St. Pölten treten an Bischof Albert von Passau alle ihre Häuser, Grundstücke und Rechte in St. Pölten mit genannten Ausnahmen ab und erhalten dafür im Tausch Güter und Zehnten zu Völkendorf, Grueb, Raytzestorf, Garmanstorf, Chrendelpach, Spreczarn, Dornach, Winchlarn, Chu{o}nratstorf, Linsperch, Sneppling, Zu{o}leyten und Plindendorf, die Höfe Haghof, auf dem Perg und Stokhof, einen Hof in Grasperg, die Mühle Chramesti sowie Abgaben und Zehnten zu Hurlen, Ötzeinstorf, Weizzenchirichen, Chaczenperg, Gumppoting, Pöting, Hewczing, Salchendorf, Wiermla, Persinkch, Bischofsprukk, Grinzdorf, Tautendorf, Awgea, Tiemdorf, Gothartsperg, im Tal, Gundoltstorf, Adendorf, Müsting, Penczing und Rappotendorf. Current repository:
Hochstift Passau Urkunden
zwei Siegel vorh.
Sigillant: S 1 und 2: A 1 und 2
Material: Perg.


Language:
Places
- Wien
München, Bayerisches Hauptstaatsarchiv, Hochstift Passau Urkunden (802-1808) 705, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-BayHStA/HUPassau/705/charter>, accessed 2025-05-03+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success