Charter: Urkunden St. Michael (1001-1801) A VIII 23/2
Signature: A VIII 23/2
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1577-04-08
Abt Johannes, Prior Johannes und das Michaeliskloster in Hildesheim nehmen von Dechant, Senior und Kapitel des Heilig-Kreuzstifts in Hildesheim 200 Gulden auf, wofür sie ihnen eine jährliche Rente von zehn Gulden zwischen Michaelis und Martini versprechen. Beide Seiten können den Vertrag jährlich zu Weihnachten kündigen, die Rückzahlung erfolgt dann zum nächstfolgenden Ostern. Current repository:
Bistumsarchiv Hildesheim
Material: Pergament
Dimensions: 21,8 x 33,7
- notes extra sigillum:
- [Auf dem Umbug:] Ist abgelosett mit 200 Fl. Goldt den 29. Martii Anno 608. Für jeden Goldtfl. haben wir müssen geben Auffgelt 8 Gr., tut die Summa in alles: 480 Fl. Müntz.
Wir Johannes Abtt, Johannes Prior und gantze Convent des Stifftes Sancti Michaelis in Hildenscheim thun kunt und bekennen offentlich in und mit diesem Breive vor uns, unsere Nachkhomen unnd sonsten jegen allermenniglichen, das wir den erwurdigen, erbaren und hoichgelarten Heren Dechanten, Senioren unnd gantzem Capittell zum Heiligenn Creutze zu Hildenscheim rechter, warer, wissentlicher, offenbarer unnd bekantlicher Schuldt schuldig und pflichtig wurdenn sein zweihundertt gute fulwichtige Reinsche Goldtguldenn, gudt vonn Gewher, Golde und Schlage, auch schwaer genoch vonn Gewichte, die sie unß in guthen Treuwen unnd Glauben zu unsers Closters inliggenden Noturfft geliehen unnd furgestregkett, wir auch dieselbigen bahruber in einer Summen zu fuller Genuge aufgebuertt unnd empfangen, auch dieselbigen alsofordt in unser und unsers Closters scheinbarlichen Nutz, Fromen unnd Bestes wissentlichen gekhartt unnd angewandt habenn. Vor solche zweihundertt gute fulwichtige Reinsche Goldtgulden Heubttsummen haben wir vor unß und unsere Nachkhomen den vorgemelten Heren Dechanten, Senioren unnd gantzem Capittell zum Heiligen Creutze zu Hildenscheim unnd derselbenn Nachkhomen ader dem getreuwen Innehaber dieses Breives mit ihrem guten Wissen, Willen und Fulborde auß allen unseren und unsers Closters redesten Gutheren, Renthen, Zinsen und Aufkhomen, whur die belegen und Nhamen haben mugten, nichts außbescheiden, zehen gute fulwichtige Reinsche Goldtgulden der vorgeschrieben Werunge allejerlichs die Weile diese Heubttsumma unbetzaldt auf einen Wederkauf vorkaufft habenn unnd vorkaufen jegenwertigen in und mit Crafft dieses Breives also und diesergestaldt, das wolgemelte Geleubiger vorgedachte zehen Goldtguldenn der vorgeschrieben Werunge jerlicher Pension vor sich unnd ihre Mitbeschrieben ohne alle ihren Schaden und Nachteill, auch sonder alle Wederrede, Insage, Behelf und Geferde unbehindertt und unbekummertt alles geistlichen unnd weltlichen Gerichts und Rechts jerlichs zwischen Michaelis unnd Martini habhafftig sein und werdenn schullen. Wir haben uns aber vonn beiden Theilen, die Geleubigere sowoll vor sich und ihre Mitbeschriebenn alse wir vor uns und unsere Nachkhomen denn Gunst und Willen furbehalten, das unser einer dem anderen, welcherem gerorte Pension zu gebende ader zu nemende nicht lenger geliebett, in den achte Dagen zu Winachten eine schrifftliche ader mundtliche Lose kundigen mugen, und welches Jars die Lose derogestaldt vonn einem Theile geschehen, alsodenne willen wir und unsere Nachkhomen schullen in den vier heiligen Dagen zu Osteren der Losekundigunge allererst folgende obgedachten Heren Dechanten, Senioren und gantzem Capittell zum Heiligen Creutze unnd ihren Mitbeschrieben ahne allen ihren Schaden und Nachteill sonder jennige Insage, Behelf und Geferde unbehindertt und unbekummerdt alles geistlichen und weltlichen Gerichts und Rechts obberurte zweihundertt gute fulwichtige Reinsche Goldtgulden Heubttsummen samptt allen hinderstelligen Zinsenn, ob der welche noch unbetzaldt nachstunden, binnen der Altenstadt Hildenscheim gutlichen und woll zu Dangkhe wederumb entrichten, vornugen unnd betzalenn sonder Argelist, ahne Geferde. Alle vorgerurte Stugkhe, Punct und Artickell dieses Breives und einen jeden in Sonderheit reden und loben wir obgemelter Johannes Abtt, Johannes Prior und gantze Convent obbemelts Stiffts Sancti Michaelis vor uns und unsere Nachkhomen obbemelten Heren Dechanten, Senioren und gantzem Capittell zum Heiligenn Creutze in Hildenscheim unnd ihren Mitbeschrieben bei unseren Ehrenn, Wyrden, guthen Treuwen und Glauben stedevest und unvorugklich woll zu halten, getreulich und ungeferlich. Des in Orkundt der Warheitt habenn wir vor unß und unsere Nachkhomenn unser Ebtie unnd Convents Ingesegele wissentlichen ahn diesenn Breif lassen hengen, der gegeben nach Christi unsers Heren Gebuerdt im Funfzehenhundersten siebenundsiebentzigesten Jhare, des mandags in den heiligen Osterenn.||
Language:
Hildesheim, Bistumsarchiv, Urkunden St. Michael (1001-1801) A VIII 23/2, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-BAH/UrkStMi/A_VIII_23%7C2/charter>, accessed 2025-05-06+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success