Novus Codex diplomaticus Brandenburgensis - Urkundensammlung zur Geschichte der auswärtigen Verhältnisse der Mark Brandenburg und der Beziehungen ihrer Regenten zum Auslande, Nr. 58, S. 143
Current repository:
Novus Codex diplomaticus Brandenburgensis - Urkundensammlung zur Geschichte der auswärtigen Verhältnisse der Mark Brandenburg und der Beziehungen ihrer Regenten zum Auslande, Nr. 58, S. 143


tteriibt tt>orben> slot 13, SDtai 1432.
Wisset her wilhelm surste zu wen den, das fur vns hern Jo h an n fen, Marggrauen zu Brandburg vnd Burggrauen zu Nuremberg etc. vnser Manne vnd Stete gemeniglich in der prignittz gewefen sein vnd sich offt vnd dicke von euch vnd den ewern als von raub vnd ander sach wegen geclagt haben etc, hirvmmb ob wir nu ennigerley yorrede als von vnser lande der prignitcz wegen mit euch hetten oder da r j mi weren, folich vorrede sagen wir euch auff vnd wollen vns des gein euch vnd alien den ewern zu den eren bewart haben jn crafft diesz- briesss. Des zu bekentnisz haben wir vnser Insigel zu ende dieser schrifft an dielsen brieff drugken lasfen, der Geben ist auff der Burg zu hauelberg, am dinstag nach dem Sontage jubilate,. Anno domini M° CCCC° XXXU0.
J»ladj Urn gopialbucfie btt SWarfarafm 3e$»nn sol. 60. — ©crefen* Cod. VII, 266.
128
Urkunden Brandenburg I (Google data) 58, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/CodexBrandenburgensisI/a7933e6e-234e-4761-9be4-4a20d586b69e/charter>, accessed 2025-05-02+02:00
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success