Archivum Coronae Regni Bohemiae III (Praha 1985) S. 72-73, Nr. 458
Current repository:
Národní archiv Praha
sigillum Balduini archiepiscopi aa 64 x 101 mm nigri coloris utrique autographo in scidula membranacea appendet.
Material: pergamen
Dimensions: 28,5 x 21,5 - 4 cm


|N001|Wir Baldewin von Gots gnaden erczbisschof zu Triere, dez heiligen romischen riches durch daz kunigrich von|N002|Arle und durch Welschelant ertzcanceler , bekennen offenlich mit diesem brieve und tun kunt allen, den |N003|die in sehent odir horent lesen, wann die hochgeboren fursten, her Ruprecht der Eldiste und her Ruprecht|N004|der Jungiste palanczgreve bei dem Ryne und herczogen in Beiern , unsere lieben neven und getrewen, mit |N005|wolbedachtem mude, mit rade irer frunde und auch mit rechter wiszen dem allerdurchluchtigsten fursten |N006|und herren, hern Karle romischem kunige zu allen ziden merer des riches und kunige zu Beheim, als eynem |N007|kunige zu Beheim, sinen erben und nachkomen, kunigen zu Beheim, und der cronen des selben kungrichs |N008|die nageschrieben vesten Hoenstein und die merkte Hersbrucke und Aurbach, die von dem heilgen reiche |N009|lehen sint, mit allen rechten, herscheften, nuczen und zugehorungen, wie man die benennen mag, zu rech¬ |N010|tem erbelehen recht und redelich verkauft haben in aller der maze, als die obgenannten vesten und merkte |N011|mit iren zugehorungen nach dode seliger gedechtnisze dez hochgeboren fursten hern Rudolphs, etwenne|N012|palentzgraven by dem Ryne und herczogen in Beiern , uff sie vervallen waren, als in briven, die uber |N013|den selben kauf gemachet sint, volkomelich ist begreffin, des han wir angesehen die luter begerung der obgenanten |N014|palenczgreven, unserr neven, und auch die stede truwe, domit die hogeboren kunige von Beheim daz |N015|heilge riche allewege gemeinet haben, und geben darczu unsern willen und gunst und bestedigen und ap¬ |N016|probyren den selben kauff mit wolbedachtem mude und mit rechter wizze in alle der maze, als in den |N017|kaufbrieven begriffen ist, als ein ertzbisschof zu Triere und ein kurfurste des des heilgen romischen |N018|riches. Des zu urkunde han wir unser ingesigel an diesen brieff dun henken, der gegeben ist zu Mentze |N019| .
- Reg.: Hrubý, Archivum II, num. 323; CDM VIII, num. 254.
Language:
- Arle
- Aurbach
- Beheim
- Beiern
- Hersbrucke
- Hoenstein
- Mentze
- Mohuč (Maguntia, Mainz)
- Ryne
- Triere
- Welschelant
- Baldewin von Gots gnaden erczbisschof zu Triere, dez heiligen romischen riches durch daz kunigrich vonArle und durch Welschelant ertzcanceler
- Karle romischem kunige zu allen ziden merer des riches und kunige zu Beheim
- Rudolphs, etwennepalentzgraven by dem Ryne und herczogen in Beiern
- Ruprecht der Eldiste
- Ruprechtder Jungiste palanczgreve bei dem Ryne und herczogen in Beiern
Národní archiv, Archiv České koruny (1158-1935) 456, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/CZ-NA/ACK/456/charter>, accessed 2025-05-03+02:00
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success