Archivum Coronae Regni Bohemiae III (Praha 1985) S. 71-72, Nr. 455
Current repository:
Národní archiv Praha
sigillum Wilhelmi archiepiscopi oblongum aa 57 x 89 mm nigri coloris utrique autographo in scidula membranacea appendet.
Material: pergamen
Dimensions: 32x21 - 4 cm


|N001|Wir Wilhelm von Gots gnaden erczbischof zu Coln, des heiligen reichs erczcanczler in Italien, bekennen und |N002|tun kutit offenlich mit disem brive allen den, die in sehent odir horent lesen, wanne die hochgeborn fursten, |N003|her Ruprecht der Eldest und her Ruprecht der Jungste, pallanczgreve by dem Ryn und herczogin in Beyern, |N004|unsirn lieben neven und getrewin mit wolbedachtem mute, mit rade irr frunde und ouch mit rechtir wizzen |N005|dem allirdurchluchtigsten fursten und herren, hern Karl romischem kunge zu allen zyden merer des richs und|N006|konge zu Behem , als einem kunge zu Behem, seinen erben und nachkummen, kungen zu Behem, und der cronen |N007|dez selbin kungrichs die nachgeschriben vesten Hohenstein und die merkte Hersbrucke und Awrbach, die von |N008|dem heilgen reich lehen sint, mit allen rechten, herscheften, nutzen und zugehorungin, wi man die benennen |N009|mag, zu rechtem erbelehin recht und redelich verkouft haben in aller der mazze, als die obgenannten vesten und merk¬ |N010|te mit iren zugehorungin nach tode seliger gedechtnuzze des hochgeboren fursten hern Rudolfs, etwenne|N011|phallenczgrevem by dem Ryene und herczogm in Beyern , uf sie vervallen waren, als in briven, die ubir den selbin |N012|kouff gemachit sint, vollenkumelich ist begriffen, des habin wir angesehen die lutir begerunge der obgenanten phal¬ |N013|lenczgrafen, unsirer neven, und ouch die stete trewe, domit die hochgeboren kunge von Behem daz heilge reich |N014|allewege gemeinet haben, und gebin darczu unsirn willen und gunst und bestetigin und approbiren denselben |N015|kouf mit wolbedachtem mute und mit rechtir wizzin in allir der mazze, als in den koufbriven begriffin ist, |N016|als ein erczbischof zu Coln und ein kurfurste dez heilgin romischin reichs. Dez zu urkund han wir unsir insigl |N017|an disen brief tun henken, der gebin ist zu Meincze nach Crists geburtte dreuczen hundert jar, dornoch in dem|N018|vier und fumfczigsten jare, an dem nechstin mitwochin nach der heilgen drey kunge tage .
- Ed.: Hrubý, Archivum II, num. 322; CDM VIII, num. 255.
Language:
- Awrbach
- Behem
- Beyern
- Coln
- Hersbrucke
- Hohenstein
- Italien
- Meincze
- Mohuč (Maguntia, Mainz)
- Ryene
- Ryn
- Karl romischem kunge zu allen zyden merer des richs undkonge zu Behem
- Rudolfs, etwennephallenczgrevem by dem Ryene und herczogm in Beyern
- Ruprecht der Eldest
- Ruprecht der Jungste, pallanczgreve by dem Ryn und herczogin in Beyern
- Wilhelm von Gots gnaden erczbischof zu Coln, des heiligen reichs erczcanczler in Italien
Národní archiv, Archiv České koruny (1158-1935) 453, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/CZ-NA/ACK/453/charter>, accessed 2025-05-02+02:00
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success