Charter: Chartularium Sangallense 13 (1405-1411) 8025
Signature: 8025
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
18. Juni 1411
Margareta Möchlin von Rapperswil übergibt sich dem Kloster Wettingen als Eigenfrau. Current repository:
StaatsA Aargau Aarau, U.38/0881.
Siegel kleines Fragm.
Material: Pergament
Dimensions: 23/12,5 cm.
- notes extra sigillum:
- Rückvermerk (15.Jh.): Moichlin.
Icha Margret Mochlin von Rapreschwilr1 tun kunt mit disem brief, dz ich vff den||
tag, als diser brief geben ist, kam gen Zurich in miner herren von Wettingen2||
hus mit Hensli Meyer von Schlierren3 Heinib Meyers sun von Schlierren||
minem elichen man vnd offenbart mich da dem erberen geistlichen herren her Rudolf Wulflinger gross keller ze Wettingen. Ich bewist och mit guter kuntschaft, dz ich von allen minen vordren fry gewesen bin, vnd eignet mich dem selben grossen keller in namen vnd an statt des gotzhus ze Wettingen mutwilleklich frilich wolbedacht vnd vnbetwungen mich vnd mini kind, ob mir die werdent, hinnen hin ze haltent als ander ir eigen lut, vnd han dz getan mit gunst vnd gutem willen des obgenanten mins elichen mannes vnd och mit gunst vnd willen des wisen iunker Vlrichs Klingelfuss vnderuogtz ze Baden4, der och sin eigen insigel durch miner bett willen offenlich gehenkt hat an disen brief, im vnd sinen erben vnschedlich. Geben an donstag vor sant Iohans tag ze sunngichten nach gotz geburt vierzehenhundert iar, darnach in dem einliften jare.
tag, als diser brief geben ist, kam gen Zurich in miner herren von Wettingen2||
hus mit Hensli Meyer von Schlierren3 Heinib Meyers sun von Schlierren||
minem elichen man vnd offenbart mich da dem erberen geistlichen herren her Rudolf Wulflinger gross keller ze Wettingen. Ich bewist och mit guter kuntschaft, dz ich von allen minen vordren fry gewesen bin, vnd eignet mich dem selben grossen keller in namen vnd an statt des gotzhus ze Wettingen mutwilleklich frilich wolbedacht vnd vnbetwungen mich vnd mini kind, ob mir die werdent, hinnen hin ze haltent als ander ir eigen lut, vnd han dz getan mit gunst vnd gutem willen des obgenanten mins elichen mannes vnd och mit gunst vnd willen des wisen iunker Vlrichs Klingelfuss vnderuogtz ze Baden4, der och sin eigen insigel durch miner bett willen offenlich gehenkt hat an disen brief, im vnd sinen erben vnschedlich. Geben an donstag vor sant Iohans tag ze sunngichten nach gotz geburt vierzehenhundert iar, darnach in dem einliften jare.
Notes:
a Initiale J 2,5 cm lang.
b Heini irrt. wiederholt.
1 Rapperswil SG.
2 Zisterzienserkloster Wettingen, Bez. Baden AG.
3 Schlieren, Bez. Zürich.
4 Ulrich Klingelfuss, 1410-1415 Vogt v. Baden, Stadt u. Bez. AG.
Chartularium Sangallense 13 (1405-1411) 8025, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/CSGXIII/8025/charter>, accessed 2025-07-12+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success