Charter: Chartularium Sangallense 13 (1405-1411) 7932
Signature: 7932
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
4. April 1410, St. Gallen
Johann Winfelder von Bischofszell schwört der Stadt St. Gallen Urfehde. Current repository:
StadtA St. Gallen, Tr.XXXIII.50.
Siegel besch., Abb.779.
Material: Pergament
Dimensions: 26,5/20 cm.
- notes extra sigillum:
- Rückvermerk (15. Jh.): Von Hansen Winvelder genamt Bissinsror.
Icha Johans Winvelder von Byschoffzell1, den man nemet Bissinsror, vergich vnd tun kunt offenlich an disem||
brief allen den, die in ansehent oder horent lesen, als mich die erbern kneht Rudi Bachwiler, Cristan||
Kapffman, Hansen Waltis sun der Karer von dem Odenhof2 vnd ander iro mitgesellen gehaymot vnd geLvangen gen sant Gallen gefurt hant vnd mich aber die ersamen wysen der burgermaister vnd der rât ze sant Gallen vsser den selben banden vnd vanknust gelassen hant, han ich mit guter vorbetrahtunge vnd mit wolbedahtem mute vngebunden vnd gevangenb gesworn ainen ayde mit gelerten worten liplich ze got vnd ze den hailgen mit vfgehabnen vingern, die selben vanknust strâff vnd getât niemer ze andent noch ze aferrent noch nieman von minen wegen vnd die selben den burgermaister den rât vnd die burger gemainlich noch sunderlich der vorgedahten statt ze sant Gallen die vorgenanten Rudin Bachwiler, Cristan Kapffman, Hansen Waltis sun, den Karrer vnd ander iro gesellen vnd mit namen alle, die an der selben miner vanknust strâff vnd getât schuld gehebt hant, niemer anzesprechent ze bekumberrent noch in kain wis ze beswarrent weder mit gaistlichem noch weltlichem geriht noch ân geriht mit worten noch mit werken noch mit dehainen andren sachen ân alle geuerde. Ich han ôch in den selben ayde genomen vnd gesworn, hetti ald gewunn ich mit den selben dem burgermaister dem rât oder burgern ald burgerinen der obgedahten statt ze sant Gallen gemainlich ald sunderlich iht ze sprechent, dz ich das reht von inen ervordren vnd nemen sol vor dem rât oder iro statt geriht, es wari denn, das ich von ieman rehtlos gelâssen wurd, so mag ich dannenhin min reht suchen vnd nemen, wa mir daz fugklich ist. Ich han ôch in den selben ayde genomen vnd gesworn, wider die obgedahten den burgermaister den rât noch die burger der selben statt ze sant Gallen niemer ze koment noch ze sind in kain wis vnd vngeuarlich. Vnd ze offemm wârem vrkund vnd gantzer sicherhait aller hieuorgeschribnen dinge vnd vergicht so han ich der selbe Iohans Winvelder erbetten, won ich nit aigens insigels hân, den frômen vesten Johansen von Ainwille3, das er sin insigel fur mich an disen brief gehenkt hat, des ich der selbe Johans von Ainwille offenlich an disem brief vergich mir vnd minen erben ân schaden. Geben ze sant Gallen an sant Ambrosius tag in dem aberellen in dem jare, do man zalt von Cristus geburt vierzehenhundert jar, darnach in dem zehenden jare.
brief allen den, die in ansehent oder horent lesen, als mich die erbern kneht Rudi Bachwiler, Cristan||
Kapffman, Hansen Waltis sun der Karer von dem Odenhof2 vnd ander iro mitgesellen gehaymot vnd geLvangen gen sant Gallen gefurt hant vnd mich aber die ersamen wysen der burgermaister vnd der rât ze sant Gallen vsser den selben banden vnd vanknust gelassen hant, han ich mit guter vorbetrahtunge vnd mit wolbedahtem mute vngebunden vnd gevangenb gesworn ainen ayde mit gelerten worten liplich ze got vnd ze den hailgen mit vfgehabnen vingern, die selben vanknust strâff vnd getât niemer ze andent noch ze aferrent noch nieman von minen wegen vnd die selben den burgermaister den rât vnd die burger gemainlich noch sunderlich der vorgedahten statt ze sant Gallen die vorgenanten Rudin Bachwiler, Cristan Kapffman, Hansen Waltis sun, den Karrer vnd ander iro gesellen vnd mit namen alle, die an der selben miner vanknust strâff vnd getât schuld gehebt hant, niemer anzesprechent ze bekumberrent noch in kain wis ze beswarrent weder mit gaistlichem noch weltlichem geriht noch ân geriht mit worten noch mit werken noch mit dehainen andren sachen ân alle geuerde. Ich han ôch in den selben ayde genomen vnd gesworn, hetti ald gewunn ich mit den selben dem burgermaister dem rât oder burgern ald burgerinen der obgedahten statt ze sant Gallen gemainlich ald sunderlich iht ze sprechent, dz ich das reht von inen ervordren vnd nemen sol vor dem rât oder iro statt geriht, es wari denn, das ich von ieman rehtlos gelâssen wurd, so mag ich dannenhin min reht suchen vnd nemen, wa mir daz fugklich ist. Ich han ôch in den selben ayde genomen vnd gesworn, wider die obgedahten den burgermaister den rât noch die burger der selben statt ze sant Gallen niemer ze koment noch ze sind in kain wis vnd vngeuarlich. Vnd ze offemm wârem vrkund vnd gantzer sicherhait aller hieuorgeschribnen dinge vnd vergicht so han ich der selbe Iohans Winvelder erbetten, won ich nit aigens insigels hân, den frômen vesten Johansen von Ainwille3, das er sin insigel fur mich an disen brief gehenkt hat, des ich der selbe Johans von Ainwille offenlich an disem brief vergich mir vnd minen erben ân schaden. Geben ze sant Gallen an sant Ambrosius tag in dem aberellen in dem jare, do man zalt von Cristus geburt vierzehenhundert jar, darnach in dem zehenden jare.
Editions:
- Druck: UB St. Gallen IV, 2466 (unvollständig).
Notes:
a Initiale J 5/9 cm.
b A, irrt. statt vngevangen.
1 Bischofszell, Bez. Weinfelden TG.
2 Ödenhof, Gem. Wittenbach SG.
3 Johann II. v. Andwil SG, 1396-1437.
Places
- St. Gallen
Chartularium Sangallense 13 (1405-1411) 7932, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/CSGXIII/7932/charter>, accessed 2025-05-02+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success