useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Chartularium Sangallense 13 (1405-1411)  7921
Signature: 7921
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
9. Februar 1410, Innsbruck
Hans von Homburg, Vogt von Rapperswil, quittiert Herzog Friedrich von Österreich für alle Schulden, ausgenommen einen Schuldbrief über 416 Gulden.  

Or.(A)

Current repository
Haus-, Hof- u. StaatsA Wien, AUR.

Siegel Abb.912.
Material: Pergament
Dimensions: 28/19 cm.
  • notes extra sigillum
    • Rückvermerk (15.Jh.): Rait(ung) Hannsen Homburgers vmb Raprswil.
x
Icha Hanns von Homburg vogt ze Raperswyl1 bekenn fur mich vnd all mein erben||
mit dem brief, daz der durluchtig furst hertzog Fridreich hertzog ze Osterreich2 etc. mein||
gnediger herr ain gantz volkomen raytung mit mir getan hat ze gegenwurtikeit seiner rett||
mit namen hern Purkhartes von Rabenstain3 seins hofm(eister, her Purkharts von Mansperg4 seins haubtm(ann ze Hohemberg5 vnd hern Hannsen seins kamerschreibers vmb allen meinen sold von vergangen zeiten vmb mein purkhut ze Raperswyl vmb all alt geltschuld vnd vmb all sachen, darumb ich in vntz auf hewtigen tag anzelangen vnd zu im ze sprechen het oder maynet ze haben, es sey mit briefen veruangen oder das er mir an brief ist schuldig gewesen, vnd ist mir derselb mein gnediger herr an rechter raytung schuldig beliben viertzehenhundert vnd sechtzehen Reynischer guldin, die er mir versprochen hat ze bezalen auf sand Michels tag nachstkunftigen, des ich sein geltschuldbrief han. Vnd also sag ich den egenanten meinen gnedigen herren vnd all sein erben vmb all vergangen sachen vntz auf hewtigen tag, ausgenomen des egenanten geltschuldbriefs, gentzlich ledig vnd los. Vnd ob dhain anderr brief in meiner gewalt belib von aller geltschuld vnd zuspruch wegen, wie sich das gefugt het, nichtz dauon ausgenomen, die sullen hinfur craftlos sein vnd meinem egenanten gnedigen herren noch seinen erben kain schaden bringen an all geuerd. Vnd ze vrkund han ich mein aigen insigel gehengt an den brief. Der geben ist ze Insprugg6 an suntag Invocavit in der vasten nach Christs gepurd in dem viertzehenhundertisten vnd dem zehenden jare.
abstracts
  • Regest: Lichnowsky V,1131.
  • Thommen, Urk. aus österr.A II, 686.


Notes
a Initiale J 9,5 cm lang.
1 Johann v. Homburg (Honburger), 1405-1411 Vogt v. Rapperswil SG.
2 Friedrich IV. v. Österreich, 1382 - †1439.
3 Burkhard v. Rabenstein (Kärnten).
4 Burkhard v. Mansberg (Gem. Dettingen unter Teck, sö. Stuttgart BW).
5 Hohenberg, ö. Rottweil BW.
6 Innsbruck, Tirol.
Places
  • Innsbruck
     
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.