Charter: Chartularium Sangallense 13 (1405-1411) 7867
Signature: 7867
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
26. März 1409, St. Gallen
Abt und Konvent von St. Gallen übertragen dem Kloster Magdenau das Eigentum an bisher zu Lehen besessenen Höfen und Zehnten. Current repository:
KlosterA Magdenau, L.8.
2 Siegel, fehlen.
Material: Pergament
Dimensions: 60/32 cm.
- notes extra sigillum:
- Rückvermerk (15.Jh.): Maggenow; (andere Hand): Ain zehend brieff vnd von dry hoffen, wye die geaignot sind zum gotzhuß ze Maggenow wye dann diser brieff lutt.
Wira Cuno von gotz gnaden abt des gotzhus ze sant Gallen1 vnd der convent gemainlich des selben gotzhus ze sant Gallen sant Benedicten ordens in Costentzer bistum gelegen, das an alles mitLtel zu gehort dem stul ze Rom, tund kund vnd veriehent offenlich mit disem brief allen dien, die in ansehent lesent oder horrent lesen, das fur vns braht hand ze sant Gallen in vnserm||
vorgenanten gotzhus die ersamen gaistlichen ffrowan die abtissenn vnd der convent gemainlich des closters ze Maggenow2 sant Bernhart ordens in Costentzer bistum gelegen, wie das die||
nahgenempten hoff vnd zehenden von vnserm vorgeschribnen gotzhus vnd vns lehen warint vnd sy die inne hettint vnd trager daruber gehebt habint, daz aber inen vnfugklich vnd nit komlich war. Vnd batent vns ernstlich, das wir durch gotz willen irem closter vnd inen die besunder gnad tatint vnd inen die selben nach geschribnen hoff vnd zehenden mit iren zugehorden, alz si die inne gehebt vnd genossen hand, aigennen woltin, also daz sy vnd ir nachkomen in dem vorgenempten closter ze Maggenow nû vnd hienach die nachgeschribnen hoff vnd zehenden mit ir zugehorden besetzzen vnd entsetzzen soltin vnd mohtin als ander ir closters aigenn hoff vnd zehenden an vnser vnd vnser nachkomen vnd mangklichs von vnsern wegen sumen hinderren vnd bekumbernust gantzlich an alle geuerd. Vnd sind das die hoff vnd zehenden, item des ersten der gross hof ze Bichwille3, item der minder hof ze Bichwille, item der hoff ze Bachi4, item ain zehendli ze Rossruti5, item ain zehendli ze Nidren Vtzwille6 vnd ain zehendli ze Spitzzenruti7. Da habent wir mit ainhelligem rat vnsers cappittels gemainlich dem egenempten closter ze Maggenow sant Bernhartz orden vnd dem convent da selbvnd durch gottz iro singens lesens vnd guten lebens wegen, das da beschiht, damit der lieb gott Jesus Cristus vnd sin liebu muter Maria vnd alle gottes haligen gelobt vnd geerot vnd all gelobig sêlan getrost werdent, die vorgeschriben hoff vnd zehenden mit iro zugehorden mit rehter wissent wolbedaht ledklich vnd ffrilich fur vns vnd och fur alle vnser nachkomen reht vnd redlich geaigennot vnd aigennent inen och die mit disem offnem brieff, also das die vorgedaht abtissenn iro nahkomen der convent ir amptlut vnd wer es von iro vnd des vorgenanten closters ze Maggenow tun sol vnd wil, die vorgenanten drye hoff vnd die dru zehendli vorgenempt mit iro zugehorden nû hinnenhin besetzzen vnd entsetzzen sollent vnd mugent als ander iro aigen hoff vnd zehenden an vnser vnser nachkomen vnd manglichs von vnser vnd vnsers gotzhus wegen sumen vnd jerren gantzlich vnd an alle geuerd. Vnd darvmb so habent wir vns reht vnd redlich fur vns vnd vnser nachkomen vnd mengklichen von vnsern wegen zu des vorgeschribnen closters ze Maggenow zu der abtissennen zu des conventes vnd ir nachkomen handen verzigen vnd entwert verzihen vnd entwerrent vns och redlich mit disem brief aller reht vordrung vnd ansprachen, die wir zu den vorgenanten dryen hofen vnd dryer vorgenanter zehenden wegen von manschafft von lehenschafft ald von ander sachen wegen daran wandan ze habenn vnd gehebt habent von reht von gewonhait oder in dehain weg haben soltan, vnd habent ôch das vnd also getan mit aller gehugd wort vnd werk getaten vnd gebarden, so darzu nutz vnd gut warent vnd als dz nach vnsers vorgenanten gotzhus reht sitten vnd gewonhait wol crafft vnd maht haben sol vnd mag ietz vnd hie nach. Vnd des ze offnem vnd warem vrkund dirre vorgenanter ding habent wir obgenanter abt Cun vnser abtye insigel vnd wir der convent vnsers cappittels insigel offenlich gehenkt an disen brief. Diss beschah vnd ward dirre brief geben ze sant Gallen in vnserm gotzhus an dem nahsten zinstag vor dem palm tag nach Cristi geburt vierzehenhundert jar vnd darnach in dem nunden jare.
vorgenanten gotzhus die ersamen gaistlichen ffrowan die abtissenn vnd der convent gemainlich des closters ze Maggenow2 sant Bernhart ordens in Costentzer bistum gelegen, wie das die||
nahgenempten hoff vnd zehenden von vnserm vorgeschribnen gotzhus vnd vns lehen warint vnd sy die inne hettint vnd trager daruber gehebt habint, daz aber inen vnfugklich vnd nit komlich war. Vnd batent vns ernstlich, das wir durch gotz willen irem closter vnd inen die besunder gnad tatint vnd inen die selben nach geschribnen hoff vnd zehenden mit iren zugehorden, alz si die inne gehebt vnd genossen hand, aigennen woltin, also daz sy vnd ir nachkomen in dem vorgenempten closter ze Maggenow nû vnd hienach die nachgeschribnen hoff vnd zehenden mit ir zugehorden besetzzen vnd entsetzzen soltin vnd mohtin als ander ir closters aigenn hoff vnd zehenden an vnser vnd vnser nachkomen vnd mangklichs von vnsern wegen sumen hinderren vnd bekumbernust gantzlich an alle geuerd. Vnd sind das die hoff vnd zehenden, item des ersten der gross hof ze Bichwille3, item der minder hof ze Bichwille, item der hoff ze Bachi4, item ain zehendli ze Rossruti5, item ain zehendli ze Nidren Vtzwille6 vnd ain zehendli ze Spitzzenruti7. Da habent wir mit ainhelligem rat vnsers cappittels gemainlich dem egenempten closter ze Maggenow sant Bernhartz orden vnd dem convent da selbvnd durch gottz iro singens lesens vnd guten lebens wegen, das da beschiht, damit der lieb gott Jesus Cristus vnd sin liebu muter Maria vnd alle gottes haligen gelobt vnd geerot vnd all gelobig sêlan getrost werdent, die vorgeschriben hoff vnd zehenden mit iro zugehorden mit rehter wissent wolbedaht ledklich vnd ffrilich fur vns vnd och fur alle vnser nachkomen reht vnd redlich geaigennot vnd aigennent inen och die mit disem offnem brieff, also das die vorgedaht abtissenn iro nahkomen der convent ir amptlut vnd wer es von iro vnd des vorgenanten closters ze Maggenow tun sol vnd wil, die vorgenanten drye hoff vnd die dru zehendli vorgenempt mit iro zugehorden nû hinnenhin besetzzen vnd entsetzzen sollent vnd mugent als ander iro aigen hoff vnd zehenden an vnser vnser nachkomen vnd manglichs von vnser vnd vnsers gotzhus wegen sumen vnd jerren gantzlich vnd an alle geuerd. Vnd darvmb so habent wir vns reht vnd redlich fur vns vnd vnser nachkomen vnd mengklichen von vnsern wegen zu des vorgeschribnen closters ze Maggenow zu der abtissennen zu des conventes vnd ir nachkomen handen verzigen vnd entwert verzihen vnd entwerrent vns och redlich mit disem brief aller reht vordrung vnd ansprachen, die wir zu den vorgenanten dryen hofen vnd dryer vorgenanter zehenden wegen von manschafft von lehenschafft ald von ander sachen wegen daran wandan ze habenn vnd gehebt habent von reht von gewonhait oder in dehain weg haben soltan, vnd habent ôch das vnd also getan mit aller gehugd wort vnd werk getaten vnd gebarden, so darzu nutz vnd gut warent vnd als dz nach vnsers vorgenanten gotzhus reht sitten vnd gewonhait wol crafft vnd maht haben sol vnd mag ietz vnd hie nach. Vnd des ze offnem vnd warem vrkund dirre vorgenanter ding habent wir obgenanter abt Cun vnser abtye insigel vnd wir der convent vnsers cappittels insigel offenlich gehenkt an disen brief. Diss beschah vnd ward dirre brief geben ze sant Gallen in vnserm gotzhus an dem nahsten zinstag vor dem palm tag nach Cristi geburt vierzehenhundert jar vnd darnach in dem nunden jare.
Editions:
- Druck: UB St. Gallen IV, 2442 (unvollständig).
Comment
Abschr.(B), um 1500, ebd., Copialbuch, f.49v.Notes:
a Initiale W 3,4 cm hoch.
1 Kuno v. Stoffeln, 1379-1411.
2 Zisterzienserinnenkloster Magdenau, Gem. Degersheim SG.
3 Bichwil, Gem. Oberuzwil SG.
4 Bächi, Gem. Neckertal SG.
5 Rossrüti, Stadt Wil SG.
6 Uzwil SG.
7 Spitzrüti, Gem. Oberbüren SG.
Places
- St. Gallen
Chartularium Sangallense 13 (1405-1411) 7867, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/CSGXIII/7867/charter>, accessed 2025-05-03+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success