Charter: Chartularium Sangallense 13 (1405-1411) 7623
Signature: 7623
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
7. Mai 1406
Abt und Konvent von St.Johann im Thurtal quittieren dem Kloster Einsiedeln für 372 Pfund als Wiederkauf von Zinsen zu Illnau. Current repository:
StiftsA Einsiedeln, M.G 6.
2 Siegel, 1.Abb.705; 2. Fragm., Abb.77. - Rückvermerk (15.Jh.): Widerkouft vom gotzhus von sant Johan XXXV mut kernen.
Material: Pergament
Dimensions: 25,5/18 cm.
Wira Rudolff von gottes genaden appt des gotzhuses ze sant Johann1 in Thurtal in Constentzer bystum||
gelegen vnd wir der conuent gemeinlich des selben gotzhuses sant Benedicten ordens thun kunnt vnd vergehen||
offenlich mit disem gegenwurtigen brief, als wir von den erwirdigen fryen herren dem appt vnd dem||
cappittel gemeinlich des erwirdigen gotzhuses ze den Einsideln2 ein vnd dryssig mut kernen Zuricher mess vnd funfftzig eyer jerlicher vnd ewiger gult kofft hatten vmb dru hundert vnd zwey vnd sibentzig pfunt Itelliger3 haller nach vnser brief lut vnd sag vff vnd ab allen iren vnd irs gotzhus gulten vnd gutern, die ze Illnow4 gelegen vnd inen zinshafftig oder zinsfellig sint, es syen kelnhoff schuppassen huben aker wisen holtz veld wun oder weyd, sy syen ir eygen ir erb oder lehen, wie sy geheissen genemmpt ald wo sy gelegen sint, sol man wissen, dz wir mit gutem fryem willen vnd mit gemeinem einhellegem ratt vnd mit guter vorbetrachtung den obgenanten herren dem appt vnd dem cappitel gemeinlich ze den Einsideln die vorbenempten ein vnd dryssig mut kernen vnd die funftzig eyer geltes jerlicher gult vff den vorgeschriben gulten vnd gutern wider vmb ze lossenn vnd ze koffenn geben haben och vmb dru hundert vnd zwey vnd sibentzig pfunt haller, vnd syen och des selben geltz von inen gentzlich gewert vnd ist in vnsern vnd des vorgeschriben vnsers gotzhus ze sant Johann gemeinen guten nutz komen. Dar vmb so sagen wir die obgenanten herren den appt daz cappittel vnd dz vorgeschriben gotzhus ze den Einsideln vmb die vorgeschriben dru hundert vnd zwey vnd sibentzig pfunt haller vnd och vmb du obgenanten ein vnd dryssig mut kernen vnd funftzig eyer geltz gentzlich qwitt ledig vnd los fur vns vnd fur all vnser nachkomen. Vnd were dz dehein brief her nach jemer funden wurde, der vns utzit wiste seite oder zu gehortte von der obgenanten gult vnd guter wegen, es werin instermentt oder ander brief, die solent gentzlich all tod krefftlos vnd ab sin vnd kein krafft mer haben, won wir haben vns des alles gar vnd gentzlich entzigen fur vns vnd all vnser nachkomen. Vnd her vber ze einem offenn waren vrkunt so haben wir vorgenanten appt vnd der conuent vnser vnd des vorgeschriben vnsers cappitels ze sant Johann insigel offenlich gehenkt an disen brief. Der geben ist an frytag nach dem meyen tag nach gottz geburt viertzehen hundert vnd in dem sechsten jar.
gelegen vnd wir der conuent gemeinlich des selben gotzhuses sant Benedicten ordens thun kunnt vnd vergehen||
offenlich mit disem gegenwurtigen brief, als wir von den erwirdigen fryen herren dem appt vnd dem||
cappittel gemeinlich des erwirdigen gotzhuses ze den Einsideln2 ein vnd dryssig mut kernen Zuricher mess vnd funfftzig eyer jerlicher vnd ewiger gult kofft hatten vmb dru hundert vnd zwey vnd sibentzig pfunt Itelliger3 haller nach vnser brief lut vnd sag vff vnd ab allen iren vnd irs gotzhus gulten vnd gutern, die ze Illnow4 gelegen vnd inen zinshafftig oder zinsfellig sint, es syen kelnhoff schuppassen huben aker wisen holtz veld wun oder weyd, sy syen ir eygen ir erb oder lehen, wie sy geheissen genemmpt ald wo sy gelegen sint, sol man wissen, dz wir mit gutem fryem willen vnd mit gemeinem einhellegem ratt vnd mit guter vorbetrachtung den obgenanten herren dem appt vnd dem cappitel gemeinlich ze den Einsideln die vorbenempten ein vnd dryssig mut kernen vnd die funftzig eyer geltes jerlicher gult vff den vorgeschriben gulten vnd gutern wider vmb ze lossenn vnd ze koffenn geben haben och vmb dru hundert vnd zwey vnd sibentzig pfunt haller, vnd syen och des selben geltz von inen gentzlich gewert vnd ist in vnsern vnd des vorgeschriben vnsers gotzhus ze sant Johann gemeinen guten nutz komen. Dar vmb so sagen wir die obgenanten herren den appt daz cappittel vnd dz vorgeschriben gotzhus ze den Einsideln vmb die vorgeschriben dru hundert vnd zwey vnd sibentzig pfunt haller vnd och vmb du obgenanten ein vnd dryssig mut kernen vnd funftzig eyer geltz gentzlich qwitt ledig vnd los fur vns vnd fur all vnser nachkomen. Vnd were dz dehein brief her nach jemer funden wurde, der vns utzit wiste seite oder zu gehortte von der obgenanten gult vnd guter wegen, es werin instermentt oder ander brief, die solent gentzlich all tod krefftlos vnd ab sin vnd kein krafft mer haben, won wir haben vns des alles gar vnd gentzlich entzigen fur vns vnd all vnser nachkomen. Vnd her vber ze einem offenn waren vrkunt so haben wir vorgenanten appt vnd der conuent vnser vnd des vorgeschriben vnsers cappitels ze sant Johann insigel offenlich gehenkt an disen brief. Der geben ist an frytag nach dem meyen tag nach gottz geburt viertzehen hundert vnd in dem sechsten jar.
abstracts:
- Regest: Morel, Reg. Einsiedeln, 593.
Notes:
a Initiale W 1,3 cm hoch.
1 Rudolf Kilchhofer, 1391-1408 Abt des Benediktinerklosters St.Johann, Gem. Wildhaus-Alt St.Johann SG.
2 Benediktinerkloster Einsiedeln, Gem. u. Bez. SZ.
3 Italienische Münze.
4 Illnau, Gem. Illnau-Effretikon, Bez. Pfäffikon ZH.
Chartularium Sangallense 13 (1405-1411) 7623, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/CSGXIII/7623/charter>, accessed 2025-05-03+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success