useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Chartularium Sangallense 05 (1300-1326) 1316 VIII 18
Signature: 1316 VIII 18
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
18. August 1316, St. Gallen
Walter der Meier von Altstätten beurkundet, dass das Kloster St. Gallen die ihm verpfändeten Zinsen aus dem Gut zu Tübach mit 10 Mark ausgelöst habe.
Source Regest: 
Chartularium Sangallense V, Nr. 2979, S. 311.
 
x
Ich her Walther der Maier von Altstettin1 ritter künde allen den, die disen brief sehent, lesent alder hörint lesen, daz ich die zinse, daz sint zehen mut kerne und driu malter habern, diu ich älliu jar nam von dem gůt ze Tüffenbach2, die mir stůndint zehen marke silbers, ledig und lär han gelan dem gotzhuse ze sant Gallen und ich der zehen marke silbers, dar umbe si mir stůndint, gar und gänzelich gewert bin. Und wil daza) wer sin vür mich und vür min sün und min erben, daz wir dehain buntnüst noch dehain recht me habint zů den zinsen und zů phanden, wan ich des silbers mit barem gůt gewert bin. Und lobotib) daz mit gůten truwen, ob ich dehain brief han ald noch vinde umbe daz selbe phande, daz ich den minem herren dem .. abt von sant Gallen und dem convent wider gib, ân allen vürzog. Und daz diz vorgescriben dinge war si, craft hab und stät belibe, so henke ich her Walther der maier von Altstettin ritter min insigel an disen brief ze ainem euwigenc) urkünde der warhait. Diz geschach und wart dirre brief geben ze sant Gallen, do man zalt von gottes gebürte driuzehenhundert jar und dar nach in dem sechzehenden jar, an der mitwochun nach unserre vrouwn tage, als si ze himel fůre.
Source Fulltext: Chartularium Sangallense V, Nr. 2979, S. 312.

Original dating clausean der mitwochun nach unserre vrouwn tage, als si ze himel fuore

Editions
  • UB St. Gallen III, 1239.

Comment

UB St. Gallen III, 1239 (B), nach dem seit 1892 im Stiftsarchiv St. Gallen vermissten Or. (A) mit der Signatur PP.2.F.1. - A war damals gut erhalten, das Siegel am Rand unbedeutend beschädigt.


LanguageDeutsch

Notes
a) Statt dez, in B folgt deshalb ein Ausrufzeichen. - b) Anm. in B: Oder lobon? - c) B. - 1 Walter v. Altstätten (Bez. Oberrheintal), 1280-1322. - 2 Tübach, Bez. Rorschach.
Places
  • St. Gallen
     
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.