Charter: Urkunden Pfäfers (861-1500) 0000.466
Signature: 0000.466
Add bookmark
Edit charter (old editor)
18. Oktober 1449
Cunz Waibel und Anna Majer, sein Weib, bekennen, dass ihnen an der Summe von 400 lb. Heller, Churerwährung, und 20 lb. Heller jährlichen Zinses, welche Abt und Konvent zu Pfäfers ihnen Beiden schuldig gewesen und wofür des Gotteshauses Hof in Mels als Unterpfand verschrieben war, der Betrag von 140 lb. Heller Hauptgut, sammt 7 lb. Heller Zins von denselben abbezahlt worden sei, in Folge dessen sie Beide das Kloster Pfäfers für diesen Betrag quittiren und das abgelöste Hauptgut ihren Kindern, Karlin Karletten und Lucyen seinem Weibe, in Gegenwart des Abtes Friedrich von Pfäfers einhändigen und verschreiben.Source Regest:
Karl Wegelin, Die Regesten der Benediktiner-Abtei Pfävers und der Landschaft Sargans, S. 69, Nr. 555.
Karl Wegelin, Die Regesten der Benediktiner-Abtei Pfävers und der Landschaft Sargans, S. 69, Nr. 555.
Current repository:
StA Pfäfers.
Siegel (Claus Hew, Richter zu Ragaz) an Perg.str. eingehängt.
Material: Pergament


Original dating clause: uf sant Lucas tag des hailigen ewangelisten
Editions:
- Weg. 555.
Language:
St. Gallen, Stiftsarchiv, Urkunden Pfäfers (861-1500) 0000.466, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/CH-StiASG/StiAPfae/0000.466/charter>, accessed 2025-05-01+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success