Charter: Urkunden Pfäfers (861-1500) 0000.192
Signature: 0000.192
Add bookmark
Edit charter (old editor)
25. Januar 1482
Hans Zürcher, der Eltere, und Hensli, sein Sohn, setzen dem Abt Johanns von Pfäfers auf ihr eigen Haus, Hofstatt und Krautgarten im Dorf zu Vilters ein lb. Pfenn. jährlicher Gült, für die 20 lb. Pfenn. Churermünze, welche eben dieser Abt, zu der Zeit, als er noch Dekan gewesen war, aus seinem eignen Vermögen ihnen dargeliehen hatte, und da ferner der Abt den bemelten Zins und Hauptgut mit Wissen und Willen seines Konvents an eine Jahrzeit für sich und seine Eltern geordnet und verwendet, so versprechen zugleich die genannten Debitoren, diesen ewigen Zins hinfort alljährlich auf St. Andreastag zu Handen des Frühmess-Pflegers in Pfäfers abzustatten.Source Regest:
Karl Wegelin, Die Regesten der Benediktiner-Abtei Pfävers und der Landschaft Sargans, S. 86, Nr. 714.
Karl Wegelin, Die Regesten der Benediktiner-Abtei Pfävers und der Landschaft Sargans, S. 86, Nr. 714.
Current repository:
StA Pfäfers.
Siegel (Hans von Sant Finer, Vogt zu Sargans) an Perg.str. eingehängt.
Material: Pergament


Original dating clause: vff sant Pauls bekerd tag
Editions:
- Weg. 714.
Language:
St. Gallen, Stiftsarchiv, Urkunden Pfäfers (861-1500) 0000.192, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/CH-StiASG/StiAPfae/0000.192/charter>, accessed 2025-05-04+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success