Charter: Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 770
Signature: 770
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1370 III 12, Wien
Janns der Minngankch, purger ze Wienne, bestätigt, dass 2 lb dn. gelts purchrechts, welche er in die Kapelle Unser Vrowen dacz hern Ottenheim in dem Rathaus ze Wienne zu einem Jahrtage für seine frühere Frau Wendlein, hern Eberharts tochter des Wu/erslegels von Hainburkch, den paiden got genad, gewidmet hatte, und die auf einem Hause seines swehers zu Hainburg angelegt waren, um 16 lb dn. abgelöst worden seien, welchen Betrag er richtig erhalten und nach dem Rathe des Kaplans hern Jacobs des Pollen unter dürftige Priester und arme Leute vertheilt habe.Source Regest:
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/1, Nr. 770
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/1, Nr. 770
Current repository:
Wiener Stadt- und Landesarchiv
Zwei anhangende Siegel, grün u. K.Besiegelt mit den Siegeln: 1. des Ausstellers, 2. seines Oheims


Original dating clause: ze Wienne, an sand Gregorii tag, des heiligen pabst.
Places
- Wien
Wiener Stadt- und Landesarchiv, Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 770, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-WStLA/HAUrk/770/charter>, accessed 2025-07-04+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success